WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2002, 01:19   #1
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Rotes Gesicht nForce inkompatibel?

Ich habe mir vor einem Monat das ASUS A7N266-C Mobo gekauft.

Ich habe noch nie solche Probleme gehabt. Hatte vorher A7A266 und davor A7V. Die alten sind jetzt Zweitrechner im LAN. Ich verwende bei allen Boards WINDOWS 98 SE und DirectX 8.1.

2x256 MB KINGSTON VALUE RAM, die schon im A7A266 problemlos liefen, stecken jetzt in A7N266 um das TwinBank feature von nForce zu nutzen. Diese 2 Bänke sind auf Herz und Nieren getestet worden. BIOS steht auf CL2.5, 133 MHz und ich habe das neueste BIOS 1001E_c.

ZU DEN PROBLEMEN:
1.) Ich habe keinen EMS Speicher unter WINDOWS. EMM wurde nicht geladen aber das stört ja normalerweise nicht. Als ich EMM386 in der CONFIG.SYS eintrug kam beim Starten an dieser Stelle die Fehlermeldung 'es kann kein Seitenrahmen gesetzt werden' und daher sei kein EMS zu Verfügung.

2.) Nach ca. 1 Woche fehlerfreiem Betrieb kam auf einmal nach Verarbeitung der Startdateien die Windows Fehlermeldung "WINDOWS SCHUTZFEHLER - NTKERN KANN NICHT GELADEN WERDEN - STARTEN SIE NEU". Die Meldung kam immer wieder. Ich bin draufgekommen, dass man im Abgesicherten Mode starten muß und danach normal booten kann. Der Fehler ist nicht 100%ig reproduzierbar selbst wenn der PC einige Zeit ausgeschaltet ist. Aber tritt er einmal auf kann er nur so wie oben beschrieben behoben werden.

WAS SAGT MICROSOFT DAZU: Ich habe über die Microsoft page erfahren, dass der NTKERN Fehler auf defekten Speicher zurückzuführen ist. Das würde auch den EMS Speicherfehler erklären. ABER das kann nicht sein, da der Windows Betrieb sonst völlig absturzfrei ist und Spiele laufen sogar mit erhötem FSB bis 138 MHz (also auch das RAM). Außerdem war es bereits im A7A266 in Verwendung und der Fehler tritt ja nicht ständig auf.
Die Bänke einzeln erzeugen übrigens keinen NTKERN Fehler - nur in Kombination und dann auch nur manchmal!!

UM DEN FEHLER GÄNZLICH ZU BEHEBEN MUSS ICH MIT MSCONFIG.EXE BZW. IN DER SYSTEM.INI DAS FÜR WINDOWS ZU VERFÜGUNG STEHENDE RAM VON 512 MB AUF 511 MB ODER DARUNTER SETZEN. DER FEHLER TRITT DANN NIEMALS AUF!

3.) Die SB16 Emulation der SBLive! geht einfach nicht! Ich habe alles ausprobiert mit den Creative Treibern (habe die aktuellsten Treiber für die Live!) es ist die gleiche Karte die schon im A7V und im A7A266 funktionierte. Alles läuft bis auf die Emulation. Es sind KEINE Konflikte!!! Die Spiele erkennen NICHTS beim Port 220, 240, 260 ect. hab alles getestet. Verschiedenste IRQs und DMAs aber soweit kommt es ja garnicht denn Spiele suchen zuerst auf dem PORT und dann erst der Rest. Keine gelben Rufzeichen im Gerätemanager. DOS Treiber (SBEINIT.EXE) wird einwandfrei in der AUTOEXEC.BAT geladen. Die Utilities von Creative (SBEGO.EXE, SBESET.EXE ect erkennen alle KEINE Emulation obwohl sie in der AUTOEXEC.BAT ohne Fehler ladet... es ist zum Verrückt werden!!

Ich weiß es ist viel für meinen Ersten Eintrag aber ich bin am Ende mit meinem Latein... ASUS und CREATVIE Support sind ausgeschöpft, WINDOWS 98 SE drei mal komplett neu installiert, PCI Karten untereinander getauscht, verschiedenste Treiber probiert.

Witzig ist auch: 0-2x pro Woche wird nach dem Start das komplette System irrsinnig "schnell" Die Minuten laufen wie Sekunden ab wenn man auf die WINDOWS Uhr schaut, Pop-Up Felder (z.B. Datum auf der Uhr) kommt rasend schnell und ist gleich wieder weg und Doppelklicks mit der Maus gehen nicht weil irgendwie alles zu schnell läuft. Ein Neustart behebt das und es tritt erst in vielen Tagen wieder auf.

Kennt jemand nur irgendeines dieser Probleme?

Tausend Dank für Tipps und Beistand!
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2002, 07:50   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

1.) welche BIOS-Version? ist das neueste drauf?
(neueste Beta-BIOS gibts hire)

2.) neueste chipsatz-treiber installiert?

3.) schon mal mit einem nt-system probiert?

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2002, 09:21   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

sb emulation braucht man ned, nur für alte (dos) spiele, die emulation braucht nur einen irq

chipsatztreiber brauchst nämlich sicher -> installieren

was is twinbank? schon mal deaktiviert? (oder gehts das nicht?)
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2002, 13:32   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Ein speicherproblem kannst du nie ausschliessen, auch wenn das system scheinbar stabil läuft! Auch wenn du den speicher zb. mit den ctramtest erfolgreich testest heisst das nicht dass er ok ist. Die einzige (finanzierbare) methode ist, andere module auszuprobieren. Lass mal zwischen den speicherbänken eine frei, (0-256mb, 1-frei, 2-256mb, 3-frei) und probier alle varianten durch (bank 1+2, 1+3, 0+2 usw.).
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2002, 14:51   #5
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Danke einmal für die vielen Antworten auf meine doch recht umfangreiche Problemstellung!

RE: pc.net
Wie oben schon steht verwende ich die neueste offizielle Version "1001E_c". Vor Beta BIOSes habe ich einen großen Respekt aus schlechten Erfahrungen heraus, deshalb sehe ich das nur als letzten Ausweg, zumal sicher bald eine neue offizielle Version rauskommen wird.
Ich habe den nVidia Treiber v1.0 (einzigste Version) installiert. Auf der ASUS CD war ein eher dubioser Treiber in einer Version 2.xx und der ist älter als der von der nVidia Site (-> v1.0). Es wird wahrscheinlich noch einer sein der keine Unified-Architektur hat. Wie auch immer, hab beide probiert!
Ich habe noch nichts außer WINDOWS 98 SE probiert, da ich wirklich spielen möchte ohne Einschränkungen und solange Treiber für 98 SE entwickelt werden bleibe ich noch eine Zeit dabei.

RE: Valo
Chipsatztreiber (siehe RE: pc.net)
Ich muß dir leider beim Soundblaster widersprechen. Es ist so dass du einen I/O Port brauchst (220), einen IRQ (5), einen Low-DMA (1) und einen High-DMA (5) -> Standartwerte in den Klammern. Und ein Spiel braucht für FM-Musik nur den Port 220 und für Soundeffekte (WAV Dateien) brauchst du ALLES (Port, IRQ, ect.). Und wenn auf Port 220 nicht richtig emuliert wird finden Spiele keine Soundkarte und man hört NULL. Und ich möchte alte DOS Spiele spielen wie Quake, Hexen, Duke Nukem 3D so wie es auf dem A7A266 und A7V geht. Klar dass ein IRQ frei sein muss... er ist frei und konfliktlos.
Zu TwinBank: Hehe... hast du schon mal die Spionagefunktion von Windows XP deaktiviert? Das ist nämlich ein Feature und kein Fehler. Was ich damit sagen will ist, dass TwinBank die Speicherbandbreite verdoppelt wenn du 2 oder 3 Bänke RAM hast, ist der Zugriff darauf doppelt so schnell wie mit einer Bank oder bei allen anderen Boards die es gibt. DAS WAR DER GRUND FÜR DEN KAUF EINES NFORCE MOBOS.

RE: LouCypher
Du hast natürlich völlig recht und das ist auch das nächste was ich probieren werde.

Grüße und Dank an alle
WKjun
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2002, 15:19   #6
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ich verwend aus prinzip kein winxp -taugt mir einfach nicht

naja, was is wennst das tinbank ausschaltest? gehts dann? wenn ja, dann vergiss den memory durchsatz, merkst wahrscheinlich eh nicht

hm, shared sich das ding den irq mit dem parallel port? bei mir hats immer funktioniert, aber mittlerweile hab ich drauf geschi**en, spiel grundsätzlich alle shooter ohne ton dafür mit musik (ausgenommen singleplayer gschichten) und inet games
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2002, 16:17   #7
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Unglücklich

Bei mir hat es auch immer funktioniert mit und ohne LPT/IRQ Sharing. Erst auf dem NFORCE geht das nicht. Es sind auch keine Fehler, Konflikte oder nicht geladene Treiber... es geht nur schlicht nicht.

Ich hab mir vor einiger Zeit eine Audigy Player gekauft. Die ist leider durch die Treiber ein Horror. Alle paar Sekunden kommt ein lautes Störgeräusch (Knacksen usw.) und mit geladenen Soundfonts (Größe egal - 1 bis 128 MB Fonts) hören sich MIDI Dateien schrecklich an. Bestimmte teile von einem Stück gehen und bestimmte immer wieder nicht richtig. Falsche Töne, total verzerrter Klang als ob die Karte hin wäre. EAX Effekte haben die gleichen Symptome wie die MIDI Wiedergabe. Umso mehr die Karte ausgelastet wird umso grässlicher werden die Störgeräusche. Mit der Live ist alles ok in diesem Bereich. Aber das ist eine andere Sache die schon offziell von Creative als Bug anerkannt wurde. Das kann nämlich JEDER reproduzieren.
Bei der Audigy funktioniert unter WIN98 die SB Emu mit Abstrichen in der Tonqualität (knacksn wie auf billigen ESS Soundkarten). Unter DOS geht auch nix. Es wird der DOS Treiber v5.00 geladen. Bei der Live nur 4.00. Leider half die Installation von 5.00 bei der Live nichts.

TwinBank ist automatisch aktiviert wenn 2 Bänke oder 3 drinnen sind. Mit 1 Bank gibts ja auch keine Fehler nur wenn ich meide beiden gleichzeitig verwende. Wenn WIN98/NFORCE (in der SYSTEM.INI eingetragen) nur 511 MB verwaltet ist alles ok und mit 512 - boom! Aber halt nur auf diesem Board.

Deshalb bin ich im Zweifel ob die RAMs defekt sind. Denn einzeln mit nur 256 MB sind die schnell ausgelastet und die Stabilität ist selbst bei 138 MHz FSB einwandfrei.

Dank und Gruß,
WKjun
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2002, 23:00   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Lass diesen Test über Nacht laufen:
http://www.teresaudio.com/memtest86/ Memtest86 - A Stand-alone Memory Diagnostic

Wenn der Test einen Fehler bringt, ist der Speicher auf jeden Fall NICHT zuverlässig ! (bzw. möglicherweise sogar defekt)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2002, 10:31   #9
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Idee DANKE!

Super Testprogramm, habs laufen lassen und ergab zu meiner Beruhigung keinen Fehler. Der Test lief bei 136 MHz FSB und ATHLON/C CPU 1200 @ 1400 MHz. War in einer knappen halben Stunde erledigt

Wirklich ein gutes Programm!

Danke nochmals
WKjun
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2002, 18:19   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Klar ist das gut. Deswegen ist es auch das Standard Suse Linux Memory-Test Programm.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag