WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2002, 00:36   #1
ried
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88


Standard Access Datenbank

Hi Leute!

Ich habe leider Null Ahnung von Access!

Meine Mum braucht aber ein Programm welches folgende Optionen bietet:

- Eingabe von "Daten A" dazu werden "Daten B" verknüpft
- gleiches wie oben nur umgekehrt
- Abfrage:
bei Abfrage von "Daten A" sollen alle "Daten B" ausgegeben werden und umgekehrt

z.B.:
Eingabe:
1. Eingabe:
Daten A:
- Kopfweh
Daten B:
- Aspirin
- Kaffee mit Zitrone

2. Eingabe:
Daten B:
- Aspirin
Daten A:
- Fiber
- Kopfweh

Abfrage von:
- Kopfweh ==> Ausgabe: Aspirin, Kaffee mir Zitrone
- Fiber ==> Ausgabe: Aspirin

Kennt ihr euch aus?

Nun meine Frage:
Ist so eine Datenbank schwer zu erstellen bzw. wo bekomme ich Beispiele wie so etwas funktioniert?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke im Voraus!!!!
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt!
ried ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2002, 09:52   #2
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

erstelle
Tabelle A:
ID Zahl .... Primärschlüssel
Krankheit Text

Tabelle B:
ID Zahl .... Primärschlüssel
Medizin Text

Tabelle AB:
ID_A ... Fremdschlüssel auf ID (Tabelle A)
ID_B .... Fremdschlüssel auf ID (Tabelle B)

Dann fülle die Tabellen A und B mit Werten. Experimentier mit Extras->Beziehungen für die Fremdschlüssel-Zuweisung. Am Ende kannst du die Hilfstabelle AB füllen. Jeder Krankheit kannst du so mehrere Medikamente zuordnen. Achte darauf, daß 'Eingabe erforderlich' auf 'Ja' gesetzt ist!

Abfrage:
SELECT *
FROM A, B, AB
WHERE A.ID = AB.ID_A AND B.ID = AB.ID_B
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2002, 13:29   #3
erdling
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107


Ausrufezeichen hope that helps too

tabellenstruktur passt

was mir fehlt ist der primärschlüssel der tabelle AB - dieser muß aus den beiden feldern ID_A und ID_B bestehen

damit kümmert sich die datenbank um die konsistenz der M:N verknüfung (auch viele zu viele verknüpfung genannt)
händisch in zwischentabellen eintragen ist ein bissl russisch

NEXT - für "nicht profis" würde ich zum abfragen eher die grafische access oberfläche empfehlen und nicht (hart) SQL abfragen schreiben (mit der maus tabellen zusammenklicken -> der SQL code wird automatisch generiert ;-)

das schwierigste wird die oberfläche sein in der z.b. die krankheit (fieber) ausgewählt ist und die dazugehörigen medikamente angezeigt werden (zitronenlimonade, etc.)

beim auswählen einer anderen krankheit (liebeskummer) muß das andere fenster (UNTERFORMULAR !!!) aktualisiert werden mit der medikation (bier, wein, schnaps, ...)

das wird ohne programmieren nicht gehen (war zumindest vor jahren so O-)

dazu gibts sicher vorlagen, vermutlich sogar im access selbst


gsund bleiben ...

fritz
(-:fs)
erdling ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag