WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2002, 15:50   #1
Theo Veigel
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.01.2001
Beiträge: 21


Blinzeln FSNavigator 4.51-Bericht im März-Heft

Hallo Simmergemeinde!!!

Im Märzheft schreibt auf Seite 38 Dieter Müßler es gäbe für den Navigator keine Deutsche Dokumentation, da muß ich wiedersprechen.Im Ordner vom FSNavigator steht sie in Englisch und Deutsch, 29 Seiten.Zusätzlich möchte ich sagen, daß ich mit dieser Software 100% zufrieden bin......

Gruß....Theo
Theo Veigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 02:12   #2
Phelix
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.02.2002
Beiträge: 76


Standard

.. zu teuer !
zum Glück gibts vergleichbare Freeware-Produkte ..

CU

Phelix
Phelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 02:31   #3
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Moin Phelix,

welches denn? Habe ich eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte der Freeware Szene verpasst?

MfG,
Stefan
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 04:18   #4
bierchen
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275


Standard FSnav

moin,

der FSNAV ist doch ein super Teil, welche Freeware meinste ist genau so gut, ich habe noch keine entdeckt!
Als nächstes ist der FlightMax angesagt, mal sehen was der so bringt.

Gruss Gerd
bierchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 10:46   #5
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ICh würde den FSNAV als Must-Have bezeichnen.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 10:54   #6
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard eine Torte

eine große Torte (backt meine Frau )für Phelix....wenn er uns ein vergleichbares oder besseres Programm liefern kann , natürlich für umsonst!

Ansonsten haben wir das Thema FS-Nav mit Phelix ja schon ausreichend durchgekaut, gelle?

Happy Landings und nix für ungut

Matt
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 10:21   #7
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Leute!

Wenn ich Euch richtig verstanden habe, ist der FS Navigator sozusagen der "German-Airports" unter den Navigationsprogrammen ich meine damit das Nonplusultra) . Helga und Simeon S haben mich sehr neugierig gemacht. Habe es testweise runtergesaugt.....
Von wem stammt denn das Programm?? Von Helge Schroeder oder von Miguel???? (habe hier ein bißle recherchiert... )

C U Michael
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 11:04   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Das Prog ist von Helge Schröder, der Miguel ist der Webmaster von simflight (s. http://simflight.com/de/modules.php?...ticle&sid=1035 und http://www.simflight.com/news5/modul...ticle&sid=1446 )

Carsten

PS: Auch für mich ist der FSNav schon lange DAS Programm zur Flugplanung, doch die Konkurrenz wie FSFlightmanager, Nav und FSBuild holt langsam auf. Ich hoffe deshalb auf eine neue - gerne auch wieder konstenpflichtige - Version die dann vor allem auch die Airways besser unterstützt, d.h. im Flugplan ausgibt) und bei der dann auch wieder die Taxiway auf den Airports wieder dargestellt werden können.

Was sagt dazu die Gerüchteküche?
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 11:04   #9
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Idee FS-Nav 4.51...

... ist der von Helge Schröder, zu finden unter www.flightsim.com oder auf seiner Homepage www.fsnavigator.com , wo Du hinterher auch die Registrierung herkriegst.

Zum Thema Freeware: Das einzige, was ich auf meinem "Alten" neben FS-Nav (damals 3.0) geduldet habe, war ACS-GPS, aber das war nicht vergleichbar!! FS-Nav ist auf jeden Fall die 35 Euro wert

Außerdem gibt's da ja noch das "Gewinnspiel": Jede 30. Installation registriert sich selbst - funzt aber nur auf dem einen Rechner und nicht mehr, wenn die Platte geputzt wird .

Der größte Vorteil gegenüber der Default-Map ist der, das der Flug weiterläuft, wenn man "mal eben" 'ne ILS-Frequenz von einem Alternate braucht. Bei der Default-Map bleibt der Flug so lange stehen

Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 11:36   #10
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

also für alle die DF737, PSS oder PIC besitzen lohnt sich FSnAv kaum noch. Die sids und STARs gibts kostenlos zum upload, und ich kann sie real erst kurz vor dem start (noch am Gate ;-) programmieren, und die Stars erst vor der landung.
Und sehr gute Routenfinder gibts im internet zu hauf...

aber für"fortgeschrittene Einsteiger" ein klasse Prog was einem viele Zusammenhänge klarer macht,.

Meiner meinung jedoch nich die GAPs der Planer, sorry
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag