WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2002, 19:11   #1
TirolPilot
Newbie
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 64
Beiträge: 1


Standard Dreamfleet 737-400 für FS 2002

Hallo Leute,

ich habe leider ein Problem mit meiner 737-400. Wenn ich am Flughafen bei Nacht Rolle kann ich aus dem Cockpit keine Scheinwerfer sehen, obwohl sie alle eingeschalten sind. Wenn ich in die Aussenansicht wechsle sehe ich die Scheinwerfer hell leuchten. Was kann das sein. Es ist unmöglich ohne genug Licht sich auf dem Flughafen zu bewegen.

Viel Spaß noch wünscht
TirolPilot
TirolPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 19:29   #2
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo TirolPilot,

leider ist es ein bekanntes Problem und läßt sich nicht beheben. Dieses steht glaube ich aber auch irgenwo in der Anleitung oder wurde zumindest hier im Forum schon öfter behandelt. Bei weiteren Fragen versuche erst einmal rechts oben per Suche Antworten zu finden. Bei erfolgloser Suche sind hier aber dann viele bereit, Deine Fragen zu beantworten.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 19:35   #3
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard Beleuchtung B737

Hallo TirolPilot,
meines Wissens nach, ist zwar die Beleuchtung der 737 DF in der Aussenansicht zu sehen, vom Cockpit aus leider nicht, daß ist aber auch bei mir so.
Eigentlich gibt es dazu nur eine Lösung, so hab's ich jedenfalls getan, ich habe daß Cockpit der DF737 in die Orginal FS2002 737 kopiert, seitdem funktioniert die Beleuchtung, wie auch alles andere.
Vielleicht hilft Dir dieser Tip.

Gruß Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 23:04   #4
Fliegernase
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117


Standard

@ S.Pfaffinger und auch an alle anderen Profis
Hallo,
das habe ich auch schon probiert, da ich aber nicht viel Ahnung habe ....
Könntest du mal kurz beschreiben wie das geht? Sind dann auch die Framerates in der Außenansicht besser? --- gehört eigentlich in den Anfängerordner ---

Schöne Grüße aus EDDE
von

Fliegernase
Fliegernase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 08:30   #5
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard Beleuchtung 737DF

Hallo Fliegernase,

von wegen Profi, da bin ich weit davon entfernt. Ich hab's halt probiert und es klappte.
z.B. habe ich den Inhalt des Soundordners DF737 in den Soundordner
der FS2002/737 kopiert und so auch die Inhalte der anderen Ordner in die betreffenden FS2002-Ordner.
Ich habe leider aus berufl. Gründen nicht sooooo viel Zeit, mich mit dem FS zu befassen, da gibt es im Forum weit aus bessere Profi's.
Auch ich suche des öfteren Hilfe im Forum, wenn ich zu einem Problem absolut keine Lösung finde. Oft findet man zu diversen Themen auch auf zurückliegenden Seiten die nötige Antwort.

Herzlichen Gruß
Siegi(EDDM)
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 08:53   #6
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Keine Landescheinwerfer bei DF737 in Cockpitsicht

Hallo,

es ist wohl so, dass kein Addon-Flieger, der vor Release des Software Developers Kit (SDK) von Microsoft für den FS2K2 entwickelt wurde, die Ansicht des Lichtkegels der Landescheinwerfer in der Cockpitsicht darstellen kann.

Dies bleibt (oder besser gesagt seit letzter Woche "blieb") bisher den MS-eigenen Fliegern vorbehalten.

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 09:17   #7
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Standard

@ S.Pfaffinger:
Zitat:
ich habe daß Cockpit der DF737 in die Orginal FS2002 737 kopiert, seitdem funktioniert die Beleuchtung, wie auch alles andere.
Zitat:
z.B. habe ich den Inhalt des Soundordners DF737 in den Soundordner
Hallo S.Pfaffinger,

da ich nicht so gewieft bin im Umgang mit FS Dateien, könntest Du bitte nochmals detailierter sagen was zu kopieren ist?
Es wäre nett.

Vielen Dank.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 11:12   #8
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard Beleuchtung DF737

Hallo proesprit,

wie bereits im Forum erwähnt, bin ich absolut kein Profi, ich suche des öfteren selbst Hilfe.
Ich hab's einfach probiert, den Inhalt der div. DF-Ordner in die Zwischenablage kopiert u. von dort in das entsprechende FS2002 Verzeichnis u. dort natürlich in den gleichlautenden Ordner.
Wenn ich nun im FS2002 unter Boeing die Orginal 737 Amercian Pazifik aufrufe, ist zugleich das DF737Panel da und somit auch die Light-Switches bedienen.
Mit Taxi-Light ist der Lichtschein schwach, in Landing-Lightstellung wirds fast taghell um den Flieger, man bemrkt kaum mehr die Rolleitlinie.
Mehr kann ich eigentlich dazu nicht sagen, schade muß nun weg zum Spätdienst.
Kannst Dich aber auch per e-mail melden.

Gruß Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 21:21   #9
Fliegernase
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117


Standard

@S.Pfaffinger
Danke erstmal für die Tipps, ich werde es am Wochenende ausprobieren.

Fliegernase
Fliegernase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2002, 19:29   #10
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Reden Ich trau´ mich nicht

Hallo,
Habt ihr gute Erfahrungen mit dem Kopieren der Dateien gemacht?
Ich traue mich nicht, weil ich befürchte was durcheinander zu bringen.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag