WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2002, 10:31   #1
Philipp (CA#055)
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 52


Philipp (CA#055) eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Mein Flugzeug versinkt im Boden !

Hallo,

ich bin mir sicher, dass mein Problem schon einmal angesprochen wurde, aber ich habe dazu keinen Thread gefunden und eröffne hiermit einen neuen.

Also mein Problem ist folgendes: Ich habe ein FLugzeug mit dem FSDS erstellt. Als ich es im FS ausgeführt habe versank es im Boden -> was ja klar ist, da ich keine Punkte für das Fahrwerk eingegeben habe. Ich habe gesehen, dass man beim Luftfahrzeug Editor des FS2002PRO die Fahrwerkpositionen eingeben kann. Doch wo bekomme ich die Koordinaten her ??? Und sind meine vorstellungen so richtig ? ->->->->

X=Längs
Y=Seitlich
Z=Vertikal

Ich wäre sehr erfreut, wenn ich irgendwo eine sehr ausführliche Beschreibung finden würde.

Herzlichen Dank im vorraus für eure Antworten.

MfG

Philipp

P.S.: Sorry aber ich habe echt gesucht nach so nem Thread aber keinen gefunden.
Philipp (CA#055) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 12:01   #2
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Wenn du FSDS verwendest, kannst du spezielle Polygone erzeugen, die als Referenzpunkt für Räder, Scrape Points und Pilot funktionieren. FSDS überträgt automatisch die Koordinaten in die AIR Datei. Damit es klappt, muss man sich an bestimmte Konventionen halten. Schaue in der Onlinehilfe den Kapitel "How to create Aircraft" nach. Hier ist alles erklärt.

Achtung, FSDS speichert alles nur in der AIR-Datei, wie bei FS2000 obligatorisch war. Damit die Daten aus der AIR-Datei in die AIRCRAFT.CFG übernommen werden, musst du zuerst händisch die Sektion CONTACT POINTS in der AIRCRAFT.CFG löschen und dann FSEdit starten. So wird eine brandneue Sektion CONTACT POINTS mit den Informationen aus der AIR-Datei kreiert.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 13:16   #3
Philipp (CA#055)
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 52


Philipp (CA#055) eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke. Aber wo ?

Hi,

herzlichen Dank für deine Hilfe.

Aber wo finde ich die Online Hilfe. Meinst du die Tutorials bei Simaviator.com -> FS Design Studio -> Toturials

Philipp
Philipp (CA#055) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 20:30   #4
Philipp (CA#055)
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 52


Philipp (CA#055) eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Funktioniert nicht.

Entschuldigung, dass ich mich noch einmal melden, aber in der Hilfe oder in dem mitgelieferten Buch ist es nicht richtig beschrieben. und wenn ich dann die Koordinaten, vom untersten punkt der räder im Luftfahrzeug - Editor eingeben funktioniert es auch nicht.


BITTE BESCHREIBT MIR DEN VORGANG GENAU.

Philipp

Trotzdem danke, dass ihr mir schon geantwortet habt.
Philipp (CA#055) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 21:42   #5
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

1. Also, du baust dir kleine Polygonen (Drei- oder Vierecke) und plazierst sie an den Punkten, wo das Flugzeug den Boden berührt. Diese Polygonen benennst du nach den Konventionen von FSDS. Also Gear.Right, Gear.Left, Gear.Center, Scrape Side usw. Mehr dazu ist in der Hife von FSDS nachzulesen.
2. Du erzeugst dein Flugzeug und dabei aktivierst die Option "Processing with FDE" (so heißt sie, wenn ich mich richtig erinnere). Nun sind die Koordinaten in der AIR-Datei.
3. Jetzt schaust du in der AIRCRAFT.CFG und löscht die gesamte Sektion "Contact Points".
4. Du startest FSEdit und öffnest dein Flugzeug. Dabei generiert FSEdit eine neue Sektion Contact Points mit den Werten aus der AIR-Datei. Es müsste klappen.

Natürlich kann man auch die Koordinaten per Hand eintippen, aber das klappt nur, wenn das Modell in FSDS in Füße (und nicht in Meter) gebaut wurde, da die AIR-Datei und die AIRCRAFT.CFG nur Inches bzw. Füße akzeptieren. Auch sollte man berücksichtigen, dass in der AIRCRAFt.CFG die Maße sich auf dem Mittelpunkt des visuellen Modells beziehen, in der AIRCRAFT.CFG aber auf den Reference Point. Diese zwei Punkte sind nicht automatisch deckungsgleich und deswegen kann es passieren, dass in der AIR und in der CFG unterschiedliche Werte für das Fahrwerk vorkommen.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 23:19   #6
Philipp (CA#055)
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 52


Philipp (CA#055) eine Nachricht über ICQ schicken
Standard tut mir leid ...

HAllo,

es tut mir leid, dass ich schon wieder stören muss, aber ich habe noch einmal alles versucht. Aber es funktioniert nicht. Die OPTION -> "Processing with FDE <- oder ähnliches ist nicht vorhanden. Es gibt nur -> "Processing with AA <-. Also zumindest, wenn ich auf "Create FS Objekt... und dann auf Aircraft File... gehe.

Es tut mir echt leid aber entweder bin ich zu dumm oder es liegt an mir.


Philipp
Philipp (CA#055) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 14:56   #7
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

So, ich habe nachgeschaut. Die Funktion heisst korrekt: "Run Flight Dynamics Editor".

Wenn du dein Flieger kreierst (Create FS bject File / Aircraft File), bekommst du am Ende ein Fenster mit einigen Daten aus der AIR-Datei angezeigt. Da ist der Name, die Leistungsdaten usw. zu sehen. Darunter sind einige Felder, die die Koordinaten des Fahrwerks wiedergeben. Diese sind noch die Daten aus der Original-AIR, die du angegeben hast, es sind noch nicht die Daten deines Modells.

Unten ist ein kleines Kästchen: "Run Flight Dynamics Editor". Setzt mal ein Häckchen darin und klicke auf OK. FSDS startet FDE und überträgt die Daten für das Fahrwerk in die AIR-Datei.

Dann geht es weiter wie oben angegeben.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 18:55   #8
Philipp (CA#055)
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 52


Philipp (CA#055) eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fehler...

Hi,

wenn ich das mache dann sagt der FDE:

- "Fehler: 163.84 is not a valid floating point value."


Und wenn ich dann ok sage und dann nachher in der Aircraft.cfg schaue stehen die daten auch gar nicht drin.


Sorry aber irgendwie glaube ich langsam ich sollte es aufgeben.

Philipp
Philipp (CA#055) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 21:13   #9
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Setze die Ländereinstellungen von Windows auf englisch oder das Dezimaltrennzeichen auf Punkt, dann klappt es auch mit FDE. Das ist ein alter Bug von FDE, der leider nie repariert wurde.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2002, 02:05   #10
Philipp (CA#055)
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 52


Philipp (CA#055) eine Nachricht über ICQ schicken
Standard komme nicht weiter !?!

Hi,

also ich habe jetzt die Datei im FSDS geöffnet, dann bin ich auf "File" -> "Create FS Objekt" -> "Aircraft File"

dort habe ich jetzt mal als Flugzeuge ne Cessna ausgewählt. Dann habe ich noch Create new aircraft angeklickt und den hacken bei Auto-Sort Parts gelassen.
Dann weiter und schließlich im FDE gelandet (der fehler erschien nicht mehr !!! nach umstellung). Dann habe ich die aircraft.cfg angeschaut in der nur 5 einträge waren, dann habe ich den FS2002 Editor geöffnet und dannach wieder die Aircraft.cfg . Dann standen die Contact Points drin. Also gelöscht und wieder den FS2002 Editor geöffnet. Was stand drin ??? Contact Points:

static_pitch= 0.000
static_cg_height= 0.000

Ich weiß auch nicht was jetzt noch ist. Ich habe jetzt eine Stunde lang probiert, und nur immer aus dem FSDS raus und den FDE und FS2002 Editor geladen. Ich weiß net was ich machen soll.

Philipp
Philipp (CA#055) ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag