![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229
|
![]() Hallo Leute!
Ich war aus verschiedenen Gründen unzufrieden mit aishuffle und habe mir ein kleines Eigenes geschrieben. Wer es mal testen möchte: AIRanGen1 Inhalt in ein beliebiges (neues) Verzeichnis entpacken. Das, was ttools/decompiler generiert dazu (airports.txt/flightplans.txt/aircraft.txt), ggf. die Dateien nach Lust und Laune (und installierten Fliegern) anpassen und das Progamm airangen.exe (in der Eingabaufforderung) ausführen. airangen erzeugt eine Datei fpnew.txt. Diese dann in flightplans.txt (vorher sichern!) umbennen und ttools/tcompiler starten. Das wars... abba alles ohne Gewähr ![]() Achja - der größte Vorteil aus meiner Sicht ist, dass man über die (beispielhaft beigelegte) air_nat.cfg das zahlenmäßige Verhältnis zwischen den Airlines variieren kann. So habe ich mehr zufällige Lufthansa's als LTU's oder Condor's usw. Es hat übrigens keine GUI, sondern wird über Kommandozeile aufgerufen. Aber die hat man ja sowieso schon offen (ttools!). Das Ding ist in Perl geschrieben, sollte aber auf jedem Win32 Rechern laufen (*hoffnung*). Wer Perl auf seiner Kiste hat (und damit einigermaßen umgehen kann), mag mich anmailen, dann schicke ich auch gerne die Sourcen zum Verbessern ![]() Würde mich freuen, wenns mal jemand antestet ![]() cheers MichaZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() hmm perl... das neue MS Visual Enterprise .Net ist besser, wenn ich nur mal damit umgehen könnte
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hi Micha ,
Dein Programm läuft bei mir nicht. Leider. Meine Hard- und Software kannst Du meinem Profil entnehmen. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229
|
![]() Ich nutze Visual Perl (also die Integration von Perl in VS.NET). Das Ergebnis allerdings ist per Perl SDK (ältere Version) als Win32-Applikation kompiliert. Da kommt dann nämlich ein hübsches einteiliges Progrämmchen bei raus, was ohne weitere DLLs oder .NET-Runtimes, die ja mächtig mächtig sind, auskommt!
Perl ist für die Bearbeitung der diversen Dateien meiner Meinung nach unschlagbar. Relative schnell und ziemlich mächtig! cheers michaz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229
|
Verflixt....
Dieter hat recht! Ich habe einen kleinen Fehler eingebaut. Im Augenblick wird gerade eine erste korrigierte Version hochgeladen. Alle, die airangen schon gesogen haben... einfach die Datei air_data.cfg in air_data.txt umbenennen....
Wie konnte mir das nur passieren????!!! ![]() cheers MichaZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229
|
![]() Habe gerade gesehen, dass ich den Link in diesem Thread versehentlich totgeschaltet habe.
![]() Sorry an die Leute, die ein "file not found" bekommen haben... ![]() Ist getz wieder da! cheers michaz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|