![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin und Tschuldigung gleich am Anfang. Über dieses Thema gibt es ja schon einiges hier, aber ich komme einfach nicht weiter.
Ich habe zwei Flugpläne erstellt, Düsseldorf-Bremen und zurück. Und siehe da, EDDL-EDDW funktioniert tadellos. Vor dem Start Geschwindigkeit auf 250, Höhe auf 11000, FD on, A/T on. MAP auf Fluglageanzeige wird korrekt dargestellt. TOGA ein, es geht los. Fahrwerk rein, Klappen auf 0, stabile Steigrate Autopilot ein, LNAV ein, VNAV ein, bequem zurücksetzen und zuschauen. Auch die Landung in EDDW perfekt komplett mit Autopilot (kleine Korrekturen im Anflug bez. Geschwindigkeit). Aber zurück von EDDW nach EDDL ! Bis zum Einschalten von VNAV. Dann gehts los. Und zwar völlig unterschiedlich. 1. Beim stabilen Steigflug bei ca. 2000 ft: Die Lampe von VNAV blitzt kurz auf, geht wieder aus, die Einstellung der Geschwindigkeit geht auf 110, der Flieger geht über in einen Sturzflug, und das wars. 2. Nach Erreichen der Reiseflughöhe: VNAV bleibt erleuchtet, der Flieger geht über in einen stabilen Sinkflug, die Geschwindigkeit wird gehalten. Sinkflug bis zum Aufschlagen. Ich habe die Einträge in beiden Flugplänen verglichen und kann da nichts Merkwürdiges feststellen. Auch die Startsituationen sind m.M. identisch. Es sei denn, ich habe wirklich was vergessen und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. An meiner Verwendung von ´Fachausdrücken´ seht Ihr sicher, dass ich eben doch nur mehr oder weniger mit dem FLUSI ´spiele´. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|