WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2002, 00:13   #1
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Frage Videos von der HD werden von meiner Matrox G-400 nicht am TV abgespielt

Hallo,

ich habe wie gesagt eine Matrox-G400 Dualhead als AGP Graka im Einsatz, als OS verwende ich übrigens Windows XP Prof.
Wenn ich versuche irgendwelche Videos auf auf dem Fernseher abzuspielen, dabei ist es egal, ob es ein AVI, MPEG oder was auch immer für ein Format ist, sehe ich zwar den Windows Desktop und auch den Player mit dem ich das File abspiele, doch der Rahmen des Players bleibt dunkel.
Am Monitor sehe ich da natürlich ein Bild, frage mich wieso, denn vor einiger Zeit wars noch nicht so, da gings also noch, hab auch nichts großartig verändert.
Meine TV-Karte von Hauuppauge, zeigt mir jedoch ein Bild an, das sehe ich das Bild auch auf dem Fernseher.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

P.S. Neueste Matrox-Treiber, die ohne hin schon oben waren, hab ich nochmal drüberinstalliert, hat aber nichts genutzt.

Danke schon mal,

LG, Tim...
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 00:44   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Scheint

ein Overlay Problem zu sein

oder Du hast etwas in den Wiedergabeeigenschaften verändert - kann auch sein

Ist DVD Max und auch TV/Pal aktiviert?

Check das mal!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 01:19   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, die Matrox kann auf dem zweiten Monitor-Ausgang kein Hardware-Overlay. Wenn der Player nur Hardware, aber kein Software-Overlay unterstützt -> Pech, einen anderen Player probieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 01:34   #4
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo, danke mal für die Antworten,

also ich natürlich PAL genommmen, und DVD-Max ist ja nicht zwingend erforderlich für die Ausgabe auf dem Fernseher, habs aber probiert, ändert an der Sache nicht, das Bild ist nicth da.

Also der Player kann es nicht sein, genau mit diesem Player ist es vorher ja auch gegangen, hab aber auch andere probiert, Bs-Player, The Playa, den Windows-Media Player und den Player von Power-DVD, unter allen das selbe Bild, nämlich gar keines*g*, tja weiß wirklich nicht woran es liegen könnte, vielleicht weil ich das Matrox-Bios mal upgedatet hab, kann ja die alte Biosversion nochmal versuchen, sonst fällt mir nichts ein, warum es nicht mehr geht, naja vielleicht kommt ja von Euch noch eine Idee, also bis dann,

Danke, LG, Tim...
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 03:05   #5
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo,

bin jetzt draufgekommen, dass wenn ich unter den Matrox-Optionen das Bus-Mastering verwende, dann geht das plötzlich mit der Bildausgabe am TV, dann klappts auch mit jedem Player.
Jetzt schließt sich der Teufelskreis, denn das Bus-Mastering hatte ich tatsächlich vor kurzem deaktiviert, weil die Movies bei mir ruckelten.
Es stand da dabei, dass sobald eine Direkt-X Anwendung "Sprunghafte Bewegungen" zeigt, das Bus-Mastering besser zu deaktivieren sei.
Ok, hab ich gemacht, und die Videos ruckelten nicht mehr, besonders die DivX-Movies waren vom Ruckeln betroffen(Da hab ich viel mit Codecs usw. herumprobiert bevor ich das Busmastering entlarvt hatte).
Ok, jetzt hab ich Busmastering wieder an, und es ruckelt wieder, TV-Ausgabe gibts aber nur mit Busmastering, wieso?, keine Ahnung!

Jedenfalls dachte ich mir, das es vielleicht, auch auf meine seltsame IRQ-Belegung zurückzuführen ist, ich habe sie als Anhang hier im Posting mitgesendet.

Da liegt ja die Hälfte auf IRQ 11, weiß jemand wie ich das ändere?
Zum Beipiel was meint Ihr kann ich ohnw weiteres deaktivieren?
Ich hab meine HDD nämlich jetzt beim Abit KT7-Raid Board auf dem Raidcontroller hängen, auf dem 1sten IDE hängt nichts mehr, auf dem 2ten das CD-Rom und DVD-LW, da könnte ich den ersten Kanal = "Primary IDE-Kanal" doch einfach deintallieren oder zumindest deaktivieren, so kann einer der 11 Geräte diesen IRQ übernehmen(hoffe das passiert dann automatisch), oder was meint Ihr dazu?

Also bis bald,

LG, Tim...
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 14:45   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich glaube das dürfte eher hier begründet sein:
http://www.asuscom.de/support/techma...in2000_IRQ.htm
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 16:26   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard Universal-Lösung

Hallo, ich habe die G500 und diese hat aehnliche Probleme bereitet.
Ein Besuch auf dem Matrox-eigenen Forum hat ergeben, dass die Matrox-Leute selbst, bei Ausgabe auf dem zweiten Ausgang (also auch TV) prinzipiell nur die Aufloesung 1024x768 fehlerfrei unterstuetzen.
Damit hab ich die TV-Sache loesen koennen.
Als dann am Primaerschirm bei ein paar Spielen auch Zores auftraten, habe ich diesen auch mit 1024x768 betrieben und alles war wieder in Ordnung.
Kurz gesagt: Arbeiten mit jeder Aufloesung, Spielen und TV bei Problemen nur mit 1024x768.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 16:36   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das kann ich nicht bestätigen. Also zumindest rein technisch gesprochen, ohne jetzt den Support-Status beurteilen zu können, weil ich ihn nie gebraucht hab

Ich fahre meine 550er mit Dualhead und einem Xp1500+ auf einem Elitegroup K7S5A.

Auflösung primärer Bildschirm Sony F520 21 Zoll:
1600*1200 alles problemlos und ohne ruckeln auch bei Vollbild

Auflösung sekundärer Bildschirm Sony W900 24 Zoll 16/10:
1600*1024 ebenso problemlos

Das einzige was mir dabei aufgefallen ist, ist die relativ hohe Cpu-Last, die teilweise bis zu 70% geht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 19:45   #9
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo, danke mal für die Antworten,

also ich sowieso nur eine Auflösung von 800x600, das kanns also mal nicht sein, aber gut, dass wußtest du ja nicht, sonst wäre ein guter Ansatz gewesen.

Liegt also an ACPI, ok, dann ist das auch nicht der Grund, sagt, wie ist das bei Eurer Matrox, wenn ihr das Bus-Mastering abstellt, geht dann bei Euch die Ausgabe von Movies auf dem TV?

Danke schön,

LG, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2002, 00:08   #10
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@LOM
hast schon mal dvd max verwendet ?
wahrscheinlich nein
du erkaufst dir videos am sekundären schrim mit hoher cpu last weil kein hardware overlay verwendet wird
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag