WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2002, 18:48   #1
wolf60
Newbie
 
Registriert seit: 16.04.2002
Beiträge: 2


Standard ADSL-Netzwerkproblem

Ich habe einen Rechner Win98 mit ADSL-Internetzugang und möchte diesen mit einem zweiten RechnerWinXP vernetzen. Aber das funktioniert nicht. Ich bekomme Fehlermeldungen, wie z.B. Netzwerk nicht vorhanden. Kann jemand helfen?
wolf60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 19:42   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Kann jemand helfen?
Ja, schon, aber ein paar informationen mehr wären recht hilfreich.
(Win98 Rechner 1 oder 2 Nic, Wie verbunden, ...)

Lies dir bitte den Thread http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=39030 durch, und da vor allem die Links die enjoy2 gepostet hat, dort solltest alles finden, was du brauchst.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 00:33   #3
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard Frage:

Hast du IP Adressen eingestellt, oder wartest du darauf, dass win!!!98!!! das alleine kann?

mfg

c.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 16:40   #4
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard folgendes kannst du machen

Re: ADSL-Netzwerkproblem
folgende Kombinationen sind denkbar
2 rechner mit 2 netzwerkkarten
eine 10.0.0.140
die andere 10.0..141
die hängst du mit nem normalen Patchkabel zusammen
an nem Hub oder switch
das adsl modem hängst entweder an den Uplink port vom hub oder du nimmst ein crossover kabel und hängst es an nen normalen port

dann richtest auf beiden rechnern
client für MS newtzwerke
Netzwerkkarte
TCP/IP
datei und drucker freigabe
ein
der rechner der die Connection herstellt bekommt zusätlich noch
dfü netzuwerk
vpn adapter
dazuinstalliert

dann richtest auf dem ne ICS ein und am andern rechner trägst den INTERNET rechner als Gateway ein

die andere Methode basiert auf der annahme das in einem rechner 2 NICs stecken
eine hängt am adsl und hat 10.0.0.140
die andere vie crossoverkabel und 10.0.0.141 zum 2ten PC mit 10.0.0.142
der rest ist wie oben....
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 17:14   #5
wolf60
Newbie
 
Registriert seit: 16.04.2002
Beiträge: 2


Standard Re: folgendes kannst du machen

[quote]Original geschrieben von steelrat
[b]Re: ADSL-Netzwerkproblem
folgende Kombinationen sind denkbar
2 rechner mit 2 netzwerkkarten
eine 10.0.0.140
die andere 10.0..141
die hängst du mit nem normalen Patchkabel zusammen
an nem Hub oder switch
das adsl modem hängst entweder an den Uplink port vom hub oder du nimmst ein crossover kabel und hängst es an nen normalen port

Funktioniert das auch mit einem Twisted Pairkabel?
wolf60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 17:20   #6
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard twisted pair = NW kabel Stecker Norm

nun stellt sich nur die Frage ist das schon gekreuzt oder nicht?!?
wie gesagt
mit nem normalen kabel beide PCs direkt an Hub oder Switch, dann mit nem gekreuzten Kabel den Hub ans Modem, oder wenn HUB UPLINK fähig mit nem genauso normalen kabel das Modem an den Hub...

getreuzte kabel erkennt man meist daran, dass entweder crossover draufsteht oder die kabelenden an beiden seiten ne andere farbe (gelb rot oder grün) haben als das Kabel!
mit sowas kann man 2 pcs auch direkt verlinken ohne nen Hub
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag