WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2002, 15:25   #1
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343


Frage VOR, NDB oder FIX mit Boeing anfliegen....

Wie macht ihr das wenn ihr - möglichst schnell, z.B. beim Onlinefliegen - einen bestimmten Punkt (Fix, NDB oder VOR) anfliegen müsst der nicht im Fluplan drin ist ?
(ich spreche von Flugzeugen wie PIC 767 oder DF 737...)

Prinzipiell gibt es da ja mehrere Möglichkeiten:
entweder das ND auf einen enstprechenden Modus umschalten und die Frequenz in die NAV-Box geben (geht natürlich nicht bei Fixes), oder im ND VORs, NDBs und Fixes einblenden lassen und per HDG am MCP darauf zusteuern, oder den Punkt im FMC anlegen und dann ansteuern lassen...

Was verwendet ihr so ? FSNav möchte ich möglichst raushalten, soll ja "realistisch" sein...
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 16:05   #2
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin moin,

die PIC ist das einzige Flugzeug mit FMC das ich fliege und da gebe ich dann einfach im FMC ein Direct ein und schon fliegt meine 767 in die richtige Richtung.
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.

Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 19:20   #3
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

das realistischste (what a word) wird wohl die FMC-Eingabe sein.
dass mach ich auch immer so, is auch die eleganteste

ABER ich wüsste noch, wie ich IFR mit ner einmot fliegen sollte, ohne FMC ;-)))))))
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2002, 20:15   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

In der Realität wird es wohl oft eine Kombination aus beidem sein.

Fakt ist, daß die Autopiloten von Boeing die Maschine im HDG SEL Modus schneller drehen als LNAV dies tun würde.

Ihr müßt euch klarmachen, was ATC von euch erwartet, wenn sie euch direkt zu einem Funkfeuer oder einem Waypoint freigibt. Sie will, daß ihr nach der Kurve in Richtung Fix dorthin fliegt. Was tut aber das FMC, wenn ihr eine "Direct-To" zum Fix einprogrammiert? Es errechnet einen Kurs von der gegenwärtigen Position zum Fix. Wenn ihr diese Änderung dann ausführt, dann wird der Flieger also erst einmal eine Kurve in Richtung Fix fliegen, dann aber noch weiterdrehen, um wieder den vorgegebenen Kurs von der jetzt nicht mehr aktuellen Position (wir haben ja die Kurve geflogen) zum Fix einfangen. Das hat ATC nicht gewollt.

Insofern handhaben es die Piloten, die ich kenne so, daß das "Direct-To" Fix ins FMC einprogrammiert wird, die Änderung aber nicht ausgeführt wird. Insofern sieht man am ND nun das Fix, wohin ATC einen haben will. Darauf dreht man nun den Heading Bug und wechselt auf HDG SEL, bis die die Linie des Heading Bugs auf das Fix zeigt. Die Maschine kurvt schneller Richtung Fix ein und dreht dann auch nicht wieder von ihm weg. Wenn man dann nocheinmal das "Direct-To" im FMC aufruft, kann man ruhigen Gewissens zurück auf LNAV wechseln.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 11:10   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Shubby

ABER ich wüsste noch, wie ich IFR mit ner einmot fliegen sollte, ohne FMC
Dem Manne kann geholfe werden:

http://home.eduhi.at/user/schatzl/flight/default.htm

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 15:22   #6
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

vielen dank, aber liess dir mein zitat nochmal GENAU durch...

merkst du was? ;-)
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 15:25   #7
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

"noch" bedeutet nicht "gerne", jaja

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 15:31   #8
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Frage

Ich wüsste es aber auch gerne!
Zumal ja die Boing 737 400 des FS02 auch kein FMC besitzt. Wie soll ich also hier einen IFR im oberen Luftraum absolvieren, wenn keine NAV - Punkte im Flugplan angegeben sind, nach denen man sich richten kann? Nur GPS kann es doch wohl nicht sein!
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag