![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Ich hätte mal ne Frage zu den Pro Pedals. Da diese ja mit Toe Brakes ausgerüstet sind, müßte man doch eigentlich im FS2002 oder in anderen aktuellen Sims die Toe Brakes nutzten können oder? Im CFS2 z. B. kann man bei der seperaten Axeneinstellung die X, Y oder Z Axe einstellen. Dort gibt es auch die Left Brake Axis und die Right Brake Axis. Wenn ich die jetzt anklicke und die Toe Brakes auf den Pro Pedals bewege, funktionieren die dann im Spiel oder erkennt das Spiel in dem Fall die Toe Brakes beim einstellen überhaubt?
Da ich bald welche bekomme, interessiert es mich ziemlich stark. Ich hab es satt, die bremsen auf den Gashebel zu legen und mit den Fingern zu bremsen. Zwar hat der Cougar Drehknöpfe, die man sogar so programmieren, dass sie links und rechts bremsen, aber die will ich lieber als Trimmräder nutzten und richtig mit den Pedalen bremsen. Also wenn das gehen würde, dass wäre ja mal echt stark. chiao Florian
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Die Brakes funktionieren wie gewünscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Geht aber von Hause aus, nur mit der USB-Variante der Pro Pedals. Die Gameport-Variante kann man umbauen (hier im Forum gab es mal eine Anleitung), aber daran habe ich noch nicht gewagt (ich habe bei sowas 2 linke Hände und 10 Daumen). Achso, FSUIPC glaube ich auch gebraucht... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Naja..also ich hab mir die Gameportversion geordert, weil ich sie in Verbindung mit dem Cougar nutzten will. Dann kan ich die Axen einstellen wie ich will, über die Cougar Software. Also ich kann deadzones setzten und die Empfindlichkeit justieren. Der Cougar ansich ist ja ein USB Gerät und man kann analoge Pedal mit ihm nutzten. Würden die Toe Brakes dann auch gehen, da ja alles zusammen als ein USB Gerät läuft?
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() ?!?
![]() Das verstehe ich nicht.... Grüße, Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Ganz einfach. Weil man mit der Gameportversion die möglichkeit hat es an den Cougar anzuschließen. Nur so kann man die Ruderaxe seperat justieren, d.h. ich kann die Nullposition verändern. Die empfindlichkeitskurve verändern, dass ein paar Millimeter reichen, um vollen Ruderausschlag zu erzielen. Das geht aber nur über die Cougarsoftware. Man hat ja sonst keine Möglichkeit was an der Ruderaxe zu machen. Die halt dann einfach nur da und Softwaretools für Ruderpedale gibt es nicht wie für Sticks. Deshalb. Auch kenn ich die ganzen Geschichten von der USB Version. Ich hab auch ein VIA Motherboard aber bisher hatte ich noch keine USB Geräte aussetzter, obwohl ich auch WIn98SE habe. Vielleicht habe ich aber bei meinem MSI Board eh keine USB Probleme, weil der Fehler behoben wurde. Jedenfalls ist die Nutzung von Rudern mit den Cougar besser.
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
|
![]() Uhm... ich dachte man kann die USB CH Produkte kalibrieren? Da kann man doch so etwas (zugegeben, etwas gefummel) auch erreichen...?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Ja du kannst die USB Version kalibrieren, aber du kannst das Verhalten der Ruderaxe nicht verändern oder irre ich mich da? Die USB Version geht zwar als Stand Alone Device, aber Ruder konnte man noch nie so einstellen wie einen Flightstick oder Yoke. Das macht dan halt der Cougar gleich mit.
Er kann ihn ja mit nutzten und gibt automatisch USB Befehle für die Ruder mit aus. Ist doch nicht schlecht, wenn man auch beim Ruder die Möglichkeit hat die Axe zu verändern.
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo John,
da irrst Du Dich. ![]() USB-Probleme sind selten auf echte Hardware-Inkompatibilitäten zurückzuführen (mir ist keins bekannt), viele suchen nur da zuerst, nicht bei sich, das gibt viele Falschmeldungen. ![]() Aber wie gesagt, die Gameport-CH Pro Pedals können nicht gleichzeitig als Fußbremsen benutzt werden, sie haben einen kleinen Umschalter, mit dem man die Funktion umschalten kann (Pedale / Ruder). Dazwischen steht aber zumindest ein Neustart des Spiels. Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Es gibt schon einige, die die Gameportversion der Pro Pedals mit dem Cougar benutzten und Toebrakes haben. Es gibt da ein tool für Windows. Damit kann man Pedale auch stand alone betreiben. D.h. Sie werden als zweites gerät erkannt. Spiele die multiple Geräte unterstützten sehen die Pro Pedals dann. Man braucht nur noch die Brakes bewegen und das wars. Ich glaub das Tool ändert was in der Registry
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|