![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Also:
der computer meines dad's hat gestern nach 4 jahren dauerbetrieb das zeitliche gesegnet. war ein k6-2 450 mit einer samsung 13GB, welche ein ohrenbetäubendes geräusch verursacht aber läuft, dazu aber ein bisschen später... zuerst gings mal darum herauszufinden was da jetzt eigentlich hin is: wenn man das netzteil einschaltet leuchten alle led's (power,hd,+cdrom!) ununterbrochen.... also hab ich mal die alte kiste ausgeweidet und durchgetestet... da ich kein vergleichbares system habe dachte ich mir dass das fast unmöglich ist, aber siehe da es is ne sockel7 cpu, also rein damit in mein lucky star/intel board, wo normalerweise ein p200MMX sein dasein duldet... und er funktioniert, zwar nur mit 66MHz aber doch....RAM auch OK....also mobo hinüber, da das netzteil auch klaglos funkte also machte ich mich daran die daten von der festplatte zu sichern. an meinen pII350 mit win2k liess sie sich nicht mal dazuhängen: bluescreen mit:>>inaccessible boot device<<, verdächtig?!... also hing ich sie bei meinem p200 mit win98 dazu und bootete meine hd, oder versuchte es zumindest... die hd vom paps mischte sich zwischen die partitionen meiner hd.....win.com wird nicht gefunden, da die festplatten/partitionen sich irgendwie vermischt hatten: original: c: => start-part d: => sys-part(win) e: => daten-part mit der zweiten hd: c: => start-part(my hd) d: => zweite hd e: => sys-part(my hd) f: => daten-part(my hd) na gut, ich brauchte aber win um die daten übersichtlich und komprimiert auf meine kleine 1,3 GB hd rüberzubringen, also versuchte ich von der anderen zu booten... umstecken und los.....und da meldet sich mal der mobo-avguard und sagt ich soll ne cleane boot-disk fürn reboot einlegen... dieser guard meinte aber dass alle meine boot-disks auch verseucht seien, also drauf gesch*n und von der hd one av-ghuard gebootet und da meldet sich award mit: >>the boot record is to be modified! press Y to continue or any other key to abort<< ok also drück ich ne ganze weile Y bis ich draufkomm,dass bei die amis das Y ja Z is und er weiter macht.....da fällt mir auf: WAS IS MIT DEM ABORT? verdächtig... beim start vom win versucht er die ganzen neuen sachen die er findet zu installieren....abbrechen...abbrechen...abbrechen. .. daten sichern.PUNKT umstecken...meine hd booten...win starten...meldung: der datensatz des bootsektors wurder verändert, auf ihrem system befindet sich vielleicht ein virus, bla bla bla, der computer arbeitet im ms-dos-kompatibiltäts-modus darauf folgte ein grosses AHA das prob mit dem kompatibilitätsmodus hatte der pc meines vaters schon ewig nud war einfach nicht wegzukriegen. also steckte die ganzen jahre ein bootsektor-virus dahinter.... also raus ins dos und fdisk /mbr...aber da kommt die selbe fehlermeldung von award >>the boot record is to be mod...<<, da war ich mir aber schon nicht mehr sicher ob das wirklich das bios oder doch der virus is?! also verdammt lange rede, kurzer sinn: welcher av kriegt den mbr wieder hin? geht das überhaupt? die gesicherten daten sind ja auch nimma zu verwenden, oder? is f-prot für dos da das richtige, ich denk mir weil der ja die nötige systemnähe hätte, oder doch nicht? vorschläge, kommentare, meinungen, hifestellung....alles erbeten... gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344
|
![]() hast beim mbr format wie er die meldung gebracht hat mit einer anderen taste abbrechen können?
weil beim mbr format wird ja in den bootsektor geschrieben. aber bitte machs nicht sofern du noch nichts weiters von anderen forumsmembern weißt. ich will nicht verantwortlich für dein kaputtes sys sein
____________________________________
Nichts ist jemals einfach! ------------------------------------ Das 1. Gesetz der Magie (SotT): Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen! Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 47
Beiträge: 99
|
![]() die meldung könnte auch von einem aktivierten "Virus Warning" im BIOS kommen.
Ausserdem ist die Platte eine Primary/FAT, in der Laufwerksvergabe werden zuerst die Primarys und dann erst die Ext/Log behandelt. Daher ist die Platte bei dir als D: Normalerweise prüft jedes (!) Virenprog den MBR. Und mit fdisk /mbr ist er ganz sicher überschrieben. Boote mal von Win98 CD und mach fdisk /mbr. Vielleicht funkts dann cheers Beleg ![]()
____________________________________
Die Hoffnung beeinträchtigt die Beobachtung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() @google search for bootblock viren oder anti bootblockvirenscanner oder so....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() erstelle dir eine Virenfreie Bootdisk mit F-Prot und reinige die Platte damit
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|