WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2002, 17:33   #1
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Frage An die Experten unter den Panelbauern !

Hallo,

da MS die Panel-SDK noch nicht veröffentlicht hat, stelle ich meine Frage einfach einmal hier in´s Forum:

Wie wir wissen, beträgt die sichtbare Bildschirmgröße eines Mainpanel-bmp´s 1.024 x 768 Pixel.

Wenn man z. Bp. ein Panel-bmp mit 1.024 x 1.200 Pixeln erstellen würde, ist es dann möglich, einmal die oberen 2/3 und danach durch Umschalten die unteren 2/3 des BMP´s im Flusi darzustellen ?

Der Vorteil dieser Methode wäre, das ich die Gauges für dieses Panel nur einmal vergeben müßte und man daher framesschonender arbeiten könnte. Desweiteren gibt es Gauges, die innerhalb eines Panels nur einmal vergeben werden können, da es sonst zu Darstellungsfehlern kommt.

Ich weiß, das dieses eine knifflige Frage is aber vieleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

P.S. das man das Panel auch mit der Maus nach oben oder unten verschieben könnte, das weiß ich. Aber das ist nicht die Lösung.
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 09:53   #2
marcelvgfs
Senior Member
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 40
Beiträge: 180


marcelvgfs eine Nachricht über AIM schicken marcelvgfs eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Bettina,

ich bin leider nur ein Gauge-Programmierer, und bin mit deiner Frage zunächst mal überfragt.

Eventuell ist dies aber möglich, wobei ich jedoch befürchte, dass ein relativ großer Programmieraufwand nötig ist.

Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob man auf die X,Y Variablen des Panels direkt zugreifen kann oder ob das nur manuell möglich ist (mit der Maus).
Sollte es eine einfache Möglichkeit geben, hätte das sicher schon jemand gemacht, denn die Idee ist super.

Ich werde mich umhören und bei positiver Nachricht bei der melden.

Schöne Grüße,
Marcel Burr
Chief programming easygauge
bluesky software development
www.bluesky-net.de
marcelvgfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 10:44   #3
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hallo Marcel,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe schon einiges probiert, jedoch ohne Erfolg. Wenn man ein grßeres BMP /größer als 1024 x 768) lädt, dann setzt das Panel auf dem Bildschirm immer mit der Unterkannte des BMP zuerst auf. ich habe noch keinen Parameter gefunden, so das man die Maße des sichtbaren Bereiches des Panels in der Panel.cfg eingeben kann.

Vieleicht bringst Du ja etwas in Erfahrung, den das würde neue Möglichkeiten im Panel-Design schaffen.

Lieber Marcel, vielen Dank für deine Bemühung.

P.S. Was heißt : "eigentlich nur Gaugeprogrammierer" ?
Gauges zu programmieren ist ja wohl wesentlich komplexer und auch schwieriger als Panels zu designen. Ich ware froh, wenn ich Gauges programmieren könnte, denn Ideen hätte ich schon einige. Also, ich bewundere Leute wie Dich, die das können. Da kannst Du wirklich stolz darauf sein.
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 15:40   #4
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Bettina

Gauge Programmieren ist nicht schwer!
Man muss "nur"(ich liebe dieses Wort ) ein wenig C können und sich in die Macken des FSs einarbeiten.
Das einarbeiten wird da von Dai Griffiths sehr unterstützt da er ein sehr gutes Tutorial geschrieben hat(sd2gau12.zip).

@Marcel
was macht Easy Gauge?
Besonders die Programmers Edition

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 17:09   #5
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Standard

Hallo Bettina,

die Panel SDK wird Dir wohl bei Deinem Problem nicht weiterhelfen. Die A: und K: Befehle des FS2002 sind ja zwischenzeitlich bekannt. Leider unterstützt MS keinen Click_Event (K: codes) zum Verschieben des anzuzeigenden Panelbereiches.

"Wie wir wissen, beträgt die sichtbare Bildschirmgröße eines Mainpanel-bmp´s 1.024 x 768 Pixel."

Das stimmt so nicht ganz. Du kannst prinzipiell jede Größe eines Bitmaps verwenden. Ob das Ding ganz oder nur teilweise angezeigt wird, legst Du selbst in der Panel.cfg fest.

"dann setzt das Panel auf dem Bildschirm immer mit der Unterkannte des BMP zuerst auf. ich habe noch keinen Parameter gefunden, so das man die Maße des sichtbaren Bereiches des Panels in der Panel.cfg eingeben kann."

Geht beides. Du kannst über die Position festlegen, an welcher Bildschirmkante Dein Bitmap beginnt. 0 = oben links bis 8 = unten rechts. Legst Du nun keinen Zoom in der Panel.cfg fest, wird das Panel gemäß Deiner Bildschirmauflösung dargestellt. Bei einem Bitmap von 1024 x 768 und einer gleich großen Bildschirmauflösung, bedeutet das, dass Dein Panel 1:1 angezeigt wird. Ist das Bitmap größer, liegt ein Teil davon außerhalb des sichtbaren Bereichs. Mit der Maus könntest Du nun im Panel scrollen. Dieses Prinzip verwendet auch Fly. Allerdings besitzt Fly Tastaturkommandos zum scrollen, die bei MS leider komplett fehlen. Da ist nix zu machen. Mit einem Zoom innerhalb der Panel.cfg kannst Du in Verbindung mit der Position auch einen bestimmten Bereich zur Anzeige bringen (window_size_ratio). Aber eine Lösung für Dein Problem ist das nicht.
Machbar wäre das u.U. mit einer zweiten Panel.cfg. In der ersten setzt Du die Position auf 7 (unten mitte) und in der zweiten setzt Du sie auf 1 (oben mitte). Mit einer Batch Datei müßte nun im Hintergrund die Panel.cfg gewechselt werden. Danach lößt Du über ein Gauge (kann das selbe sein welches die Batch Datei auslöst) einen Refresh Befehl aus. Den Refresh Befehl könnte ich Dir programieren. Die Batch Datei auch, allerdings habe ich keine Ahnung, wie diese Batch Datei vom Flusi aus mit einem Gauge aufgerufen werden kann. Vielleicht weiß das jemand anderes hier.

BTW: was für Gauges benötigst Du?

Gruß
Matthias
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 17:14   #6
marcelvgfs
Senior Member
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 40
Beiträge: 180


marcelvgfs eine Nachricht über AIM schicken marcelvgfs eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@Bettina:
Wenn du dich für Gauges-erstellen interessierst aber das C nicht lernen und eine Version von C++ kaufen willst: ich entwickle gerade EasyGauge, ein Programm, das Gauges erstellen (individuell) ermöglicht.
Das Programm ist noch in der Beta-Phase, läuft aber schon sehr zufriedenstellend. Ich tippe auf einen Release in spätestens 2 Wochen.

Schöne Grüße,
Marcel

P.S: Konnte dir Matthias helfen?
marcelvgfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 17:18   #7
marcelvgfs
Senior Member
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 40
Beiträge: 180


marcelvgfs eine Nachricht über AIM schicken marcelvgfs eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@Matthias: Ich mich gerade auf die Suche gemacht, ob es via Gauge irgendwie möglich ist, auf die Koordinaten des Panels Einfluss zu nehmen. Doch weder bei den Token Variables noch bei den Events bin ich fündig geworden. Wenn man den Hintergrund selber als Gauge macht, wäre ein internes Wechseln möglich, die dann muss ich die Gauges verschiebe, was uns Microsoft mal wieder vorenthält.
Ich werde weiter suchen, ob es irgendeine "Direct" oder "API" Möglichkeit gibt.

Gruß Marcel
marcelvgfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 17:30   #8
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hallo marcel,

ey, Du bist ja echt klasse.

Vieleicht geht es ja doch. Auf jeden Fall drücke ich Dir beide Daumen, das Du einen Weg findest.

Auf EasyGauge freue ich mich auch schon. Das Programm werde ich mir auch sofort zulegen.

Ganz liebe Grüße und vielen Dank für deine Mühe

____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:15   #9
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Standard

Hallo Marcel,

nee, leider gibt es für den FS2002 keine Variable für die Darstellungsoption der Panel.cfg. Schade eigentlich.

"Wenn man den Hintergrund selber als Gauge macht, wäre ein internes Wechseln möglich, die dann muss ich die Gauges verschiebe, was uns Microsoft mal wieder vorenthält."

Wenn Du das ganze als Containergauge erstellst geht es, wird allerdings seeeehr umfangreich. Dazu müßten alle Gauges innerhalb des Programmes zweimal aufgeführt sein. Einmal mit den Positionskoordinaten zur Positionierung unten und einmal zur Positionierung oben. An welchen Koordinaten die Gauges nun sind, steuerst Du per "Visible". Abgefragt wird das ganze mit einer If Anweisung über einen normalen Schalter mit boolscher Variable, z.B. If{(L:Cockpitposition, bool) 1 ==... usw. Je nach Schalterstellung wird der entsprechende Container eingeblendet. Der Vorteil darin liegt, dass die Gaugebitmaps nur einmal vorhanden sein müssten. Der eingentliche Programmcode wird allerdings doppelt so lang.

Gruß
Matthias
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:20   #10
marcelvgfs
Senior Member
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 40
Beiträge: 180


marcelvgfs eine Nachricht über AIM schicken marcelvgfs eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Matthias,

danke für deine Antwort!
Deine Idee gefällt mir aber besser.
Ich weiß, wie man eine .bat oder .exe von C++ aus aufruft:

ShellExecute(::GetDesktopWindow(),"open","[FILEPATH!]",NULL,NULL,SW_SHOWMAXIMIZED);

Wenn du mir den Refresh-Befehl schreibst (hab keine Ahnung wie das geht) sowie die .bat, würde ich Bettina das notwendige programmieren!

Schöne Grüße,
Marcel
marcelvgfs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag