![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Mich würde mal interessieren, welche Daten für die FLAPS/THS und die FLEX TO TEMP Ihr einprogrammiert, wenn man keine Take Off Data Charts des Flugzeuges bezüglich der einzelnen Rwy´s hat, und ob man nun mit Flaps Position 1+F, 2 oder 3 startet. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Hallo Frank,
1+F sollte fast immer genügen, außer bei sehr kurzen Bahnen. Happy landings! HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hmmm ... beim lesen dieses threads fällt mir eine frage ein, die wahrscheinlich ziemlich dumm ist: warum startet man eigentlich nicht immer mit der flaps-stellung, die die kürzeste startstrecke ergibt ???
grüße, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo!
Die Klappenstellung beeinflußt ja auch durch ihren Widerstand die Gleitzahl und somit die Steigeigenschaften. Man kommt mit einer großen Klappenstellung zwar schnell hoch, steigt dann aber langsamer als mit einer niedrigen Klappenstellung. Letztere führt natürlich zu einer längeren Startstrecke. Die Kombination einer langen Startstrecke mit einer großen Klappenstellung ermöglich bei ausreichender Rwy Länge ein großes TOW. Alle Möglichkeiten müssen natürlich die jeweiliegn Forderungen und Vorschriften erfüllen. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi frank,
danke, da schließt sich für mich wieder der kreis. grüße, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hallo zusammen!
Ist ja interessant. Im Tutorial Flight wird Flaps 3 angeführt. Ist die Piste in Bristol wohl so kurz? Wo kann ich dann nachschauen, bei welcher Rwy-Länge und TOW ich welche Klappen beim Start zu setzen habe? Da hätte ich noch eine Zusatzfrage! Ich kann beim PSS A320 ja die V-Speeds mit der rechten Maustaste berechnen lassen. Diese Werte unterscheiden sich aber von den Werten in den Datenblättern. Standardmäßig scheint bei Flaps/THS immer "Flaps1/0.0" auf. Welche Werte fügt man dann bei THS ein? Vielleicht läuft die V-Speed Berechnung deshalb anders? Im Tutorial wird leider nicht darauf eingegangen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() Moin
wie PSS auf die Werte mit der rechten Maustaste kommt - ich weiß es nicht. Ist ein nachträglich eingebautes FS-Feature, normalerweise werden die Geschwindigkeiten direkt aus dem Notebook (für die weniger großzügig bestückten Gesellschaften aus dem Route Manual) entnommen. In der Zeile mit den Flaps und dem trimmable horizontal stabilizer (THS) stehen nur die Werte zur Erinnerung. Sie haben keinerlei Einfluss auf irgendwelche Einstellungen oder Berechnungen. In der Tat reicht bei normalen Gewichten und Startbahnlängen FLAP 1 + F völlig aus. Nur bei kurzen Pisten (bei hohen Gewichten) muss zu ärgerem gegriffen werden. TLF |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|