![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101
|
![]() Hi,
bin leider immer noch nicht weiter gekommen, eine Alternative für meine Soundblaster Live Karte unter WinXP für den FS2K2 zu finden. Die SBLive "frisst" so ca. 10-30% der Frames, das ist ein bekanntes Problem und im FluSi ganz leicht durch An-/Abschalten des Sounds (Taste Q) bei gleichzeitiger "Observierung" der Framerate zu beaobachten. Ganz besonders auffällig bei der B737/B747, da scheinen die Sound-Samples offensichtlich komplexer zu sein als bei der C172. Noch genauer kann man den CPU-Load der Soundkarte mit dem Utility "Audio Winbench99" von Ziff-Davis ermitteln, das hab' ich bei der SBLive 'mal ausprobiert mit o.g. Ergebnis. Jetzt also die Suche nach Alternativen, dabei sollte der Preis so um die €50-70 liegen, Digital-Ausgang, EAX und Co. ist nicht wichtig, das Teil sollte einfach nur ressourcenschonend die FS2K2 Sounds wiedergeben und die Systemstabilität nicht gefährden. Und das, wie gesagt, unter WinXP, da scheint die Treibersituation noch nicht so ausgereift zu sein wie unter Win9x/ME. Schon jetzt Danke für Euren Support, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339
|
![]() Ich habe in meinem System auch die SB LIve stecken. Beim Testen des FS2002 mit und ohne Ton (mit Taste Q )konnte ich keinen nennenswerten Framraten-Unterschied feststellen, verwende als OS WIN98 SE. Sehr wohl war Der Unterschied zwischen aktivierten und deaktivierten Vollbildmodus stark spürbar, wobei beim deaktivierten Vollbildmodus das Antialiasing automatisch ausgeschaltet wird.
mfG Pedro100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101
|
![]() ... das ist ja genau mein Problem: unter WinME hat die gute alte SBLive mit praktisch keinem Framerate-Verlust ihren Job gemacht, unter WinXP sieht es leider ganz anders aus!
Da ich kaum glaube, dass Creative Labs noch signifikante Verbesserungen an dem Treiber für die SBLive unter WinXP implementieren wird und ich bis auf dieses überflüssige Soundkarten-Problem sehr zufrieden mit WinXP bin, suche ich jetzt nach günstigen Alternativen für die SBLive. Kann ja eigentlich gar nicht so schwer sein, bei der gigantischen Verbreitung von WinXP 'ne halbwegs brauchbare Soundkarte mit vernünftigen Treibern zu finden, mir fehlen halt nur ein paar Erfahrungsberichte von anderen FS2K2 Piloten unter WinXP!?!?!? Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() also ich habe xp-prof und fs2k2 im einsatz. Dabei verwende ich als soundcard creativ SRS52 und habe dabei keinerlei frameverlust bemerkt. Sie card ist nicht teuer und funktioniert einwandfrei.
____________________________________
Always three greens Max ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101
|
![]() Danke Max-2,
aber was ist den eine Creative SRS52 Karte? Ich kenn' nur die SBLive, Audigy, PCI512/128. Kannst Du mir 'n Link mit den Specs zu der Karte zusenden? Hat sonst jemand Erfahrungen mit der Performance der Terratec XFire 1024 oder der Hercules Fortissimo II ... wie gehabt, unter WinXP natürlich und mit dem FS2K2, der Rest ist mir eh egal ![]() Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 28
|
![]() Hallo Westlicht
Ich habe auch eine SB LIVE 5.1 in meinem System,benutze WinXP Prof. und Flight Simulator 2002 Professional,benutze die original Windows Treiber für die Soundkarte,ich kann bei mir keinen Performance Verlust feststellen,ob ich nun mit oder ohne Sound fliege.Auf der Homepage von Creative gibt es neue XP Treiber für die SB Live,falls du sie nicht schon hast.Hier ist der Link: http://ask.europe.creative.com/deuts...river_info.htm Und noch einen Tip:Falls du deine Soundkarte im ersten Pci Slot eingebaut hast(der erste Slot unter dem AGP Slot)versuche mal einen anderen PCI Slot.Es kann vorkommen das der AGP und der erste PCI Slot durchgeschliffen sind,und sich deshalb stören,deswegen vielleicht auch dein Frameraten einbruch. MFG Marko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101
|
![]() Hi Marko,
Danke für Dein Feedback, aber nun bin ich echt überrascht. Bisher habe ich noch niemanden gefunden, der diese Probleme nicht hatte ![]() Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du bitte 'mal dieses Audio-Benchmark-Programm herunterladen und installieren (ca. 4,5MB): ftp://ftp.etestinglabs.com/pub/etest...nch/au9911.exe Damit hatte ich z.T. über 30% CPU Usage bei Abspielen von 32 DirectSound Streams. Unter WinME war der Wert in keinem Test > 1% Was hast Du für eine Processor/Chipsatz Konfiguration? Vielleicht liegt's ja auch an meinem crappy Celeron 1GHz Proc oder dem uralt Via-Chipsatz!?!? Anyway, vielen Dank für die Info und Grüsse aus EDDH, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 28
|
![]() Hi Westlicht
Ich habe mal den Audio Benchmark laufen lassen,meine Werte liegen zwischen 2-10Prozent. Ich habe ein Gigabyte 7DXR Mainboard mit AMD 761 und Via 686B Chipsatz,und eine AMD 1400 CPU.Es gibt auch 2 Varianten der SB Live, Revision 1 und 2,ich habe die Revision 2.Ich habe auch mal gelesen das es mit der Revision 1 Probleme gab,welche das waren,weiß ich aber nicht mehr.Das es an deiner CPU liegt,halte ich mal für unwarscheinlich.Und an deinem Chipsatz liegt es nicht. Falls ich noch was rauskriege,poste ich noch mal. MFG Marko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101
|
![]() Hi Marko,
vielen Dank für Deine Unterstützung. Vielleicht gibt's ja doch einen Weg, der SBLive ein wenig den Ressourcenhunger zu nehmen? Die Revision meiner SBLive kenne ich nicht, vermutlich Rev.1, da das Teil schon relativ alt ist. Treiber habe ich schon alle durchprobiert, z.Zt. nutze ich Rel. 3512 aus dem LiveWare3 Paket für WinXP. Hast Du die Hardwarebeschleuningung unter dem Directx Tool "dxdiag" auf max. gesetzt. Wenn ich die 'runtersetze (auf min.), wird die Soundkarte paradoxerweise schneller (ohne Hardwarebeschleunigung?!?!), aber ATC ist dann nicht mehr zu gebrauchen! Am falschen PCI-Slot kann's auch nicht liegen, wenn ich WinME boote, ist alles im Lack;-) Naja, ich werd' noch 'mal ein wenig 'rumprobieren, vielleicht finde ich ja doch eine Lösung. Nochmals Danke und Gruss, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339
|
![]() Hallo!
Habe auch XP und den FS 2002. Habe es getestet, auch ich habe etwas Verluste mit der SB Live!. So zwischen 5 - 10 %. Hatte ich vorher (Win 98 SE) nicht. Denke, das liegt an den noch nicht optimierten Treibern. Vielleicht kommt da ja nochwas.
____________________________________
Happy landings! Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|