![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Ich habe folgende 2 Fragen: 1.: Ich habe beobachtet, dass mein System viel stabiler läuft, wenn ich im DirectX-Diag die Sound-Beschleunigung auf "Standard" zurückstelle. Sonst friert mein Rechner öfters mal ein, oder es gibt einen schweren Ausnahmefehler... kennen wir ja eh alle, oder? Hat nun diese Maßnahme einen Einfluss auf die Performance? 2.: Bei einem Onlineflug nach Heathrow (von Gary Summons) mit dem PSS A320 passierte es, dass die Framerate plötzlich auf teilweise um die 5 fps absackte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem ähnlichen System (siehe Profil) und dieser Szenerie gemacht? Als ich nämlich den durch FSAssist gespeicherten Anflug (bei gleichen Wettereinstellungen) nochmals offline durchgeführt und siehe da: die Framerate sank nie unter 10 ab (meistens so 12-15). Ist es möglich, dass die Online-Flieger so viele Frames kosteten? Ich habe keine Erklärung dafür... Wäre toll, wenn mir der eine oder andere antworten könnte... Danke im Voraus! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo Chrissy,
Online-Flieger können unter bestimmten Umständen die Framerate negativ beeinflussen. Hintergrund ist Frage, welches Flugzeugmodell zur Darstellung der anderen "Mitflieger" verwendet wird. Grundvoraussetzung ist erstmal eine installierte Squawkbox 2.3.4 oder neuer SOWIE eine korrekt installierte CSL Library bei Dir. Gehen wir nun mal von dem Fall aus, dass die Mitflieger ebenfalls diese aktuelle Squawkbox-Konfiguration verwenden. WENN die nun im Flugplan einen Flugzeugtyp ausgewählt haben, dann verwendet der Flusi das "einfache" Modell aus der CSL Library zur Darstellung, und das kostet praktisch keine Frames. Anders sieht es dagegen aus, wenn der Mitflieger NICHT die nötigen Voraussetzungen hat oder im Flugplan beim Flugzeugtyp selbst eine Phantasiebezeichnung eingetragen hat. In diesem Falle kann DEINE Squawkbox den Typ nicht korrekt identifizieren und daher auch kein Modell aus der CSL Library auswählen. In diesem Falle wird dann der von Dir selbst verwendete Flieger zur Darstellung der Mitspieler verwandt. Was das bei einem Flieger wie der Dreamfleet B737 oder einem anderen aktuellen Modell bedeutet, kannst Du Dir denken. Fazit: Es passiert leider oft wie von Dir erlebt und man kann es leider selbst gar nicht beeinflussen, nur immer wieder allen Online-Piloten erzählen, wie wichtig die korrekte Angabe des Flugzeugtyps im Flightplan ist.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Ach ja,
zu Frage 1: Das ist korrekt, diese Massnahme wird oft empfohlen und hat m.W. nach keine negativen Performance-Auswirkungen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für deine Infos!
Ich habe tatsächlich schon ein paar Mal beobachtet, dass der von mir verwendete Flieger als Flieger eines Mitspielers einer Online-Session dargestellt wurde. Zwar nur selten, aber immerhin. Ich habe die csl-Flieger installiert und verwendete squawkbox2.3 beta. a3g! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|