![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Hallo!
Bin im Augenblick echt verzeifelt ![]() Nachdem ich mich jetzt einige Zeit damit amüsiert habe den OpenFile-Dialog des Windows API in VB (genauer gesagt in einem LotusNotes-Script aber das läuft sich auf's selbe raus)zu verwenden bin ich leider nur teilweise erfolgreich gewesen. Das Dialogfenster das ich bekomme sieht genauso aus wie das vom Mediaplayer verwendete aber sobald ich per Flag Multiselect zulasse und mehrere Files auswähle bekomme ich anstatt der Filenamen nur mehr den Ordner zurück in dem sich die Files befinden. (?!?!?!?) Im Augenblich übergebe ich folgenden Wert als "flags": OFN_ALLOWMULTISELECT+OFN_EXPLORER (also &H200+&H80000) Weiss irgend jemand welchen Wert ich übergeben muss um die Filenamen zu bekommen? Bin für jeden Tip dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() If multiple files are selected, each filename is separated by vbNullChar, and the entire string will end with a double vbNullChar.
http://www.vbapi.com/ref/o/openfilename.html
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() @ _m3
hat zwar ein wenig gedauert bis es bei mir gefunkt hat aber ich denke jetzt weiss ich was läuft. Das die böse msgbox nur bis zum ersten Chr(0) ausgibt ist doch auch wirklich eine Gemeinheit ![]() Ich fürchte beim Programmieren nachzudenken habe ich nach meinen nicht immer von Begeisterung geprägten Erlebnissen mit Assembler während meiner HTL-Zeit aufgegeben. (und die liegt auch schon etwas zurück) Als Notes-Entwickler verkommt man leider nur allzu schnell zum simplen "Scriptklopfer". |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Kein Problem - Notes-Developer müssen zusammenhalten
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|