![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Habe auf meinen Asus Board leider einen CPU fühler vergebens gesucht weder in der Anleitung noch auf der Homepage von Asus ist ein Sterbenswörtchen davon zu lesen.Dabei sieht man die Anschlüsse für den Fühler unter der CPU.Nur im Downloadmanual ist auf einem Bild vom Motherboard der Fühler zu sehen aber auch kein Kommentar dazu nur das halt die Temperatur angezeigt werden kann.
Wer hat solch ein Board mit Fühler und kann mir die Werte oder den Aufdruck davon sagen (Eigeneinbau ist kein Problem).Denn lustigerweise sogar die Software dazu liegt bei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() Da brauchts noch einen Temperaturfühler dazu
(gibts bei Birg um 99,.--) Das Ding steckt man, klebt den sensor auf eine entsprechene Stelle bei der CPU und schon müßte die Software die Temperatur anzeigen. ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.01.2000
Beiträge: 69
|
![]() Kann es sein, daß die "Anschlüsse" unter der CPU vielleicht der Fühler selbst ist, da
1. ein Anschluß unter der CPU nicht möglich ist, weil das Kabel eines Sensors ja nicht zwischen den Pins der CPU herauskommen kann und 2. bei Sockel 7 MoBo der Temperatursensor meist unter der CPU am Board sitzt, da die CPU ja waagrecht darüber liegt und nicht wie PII/PIII/K7 senkrecht in einem Gehäuse! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Kato!
Habe ein P5A-B. Der Temperaturfühler für die CPU ist am Board fix verdrahtet. Wenn dir im Bios unter Power management setup nichts angezeigt wird, ist der Fühler kaputt. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Kato!
Bin`s noch mal. Da mein P5 eingebaut ist und ich nicht zerlegen will habe ich mir das bei einen SP98 angesehen. Dort kann man auch keinen Temp. Fühler erkennen obwohl die Temp. angezeigt wird. Aber folgendes ist mir aufgefallen. Ein silbrig kleines quadrat. ca. 8mmm großes Metallplättchen wo zwei Leiterbahnen wegggehen. Vermutlich ist das der Geber(Bimetall od. so ähnl.?) Die elktr. umsetzende Komponente ist irgendwo am Board. Wie gesagt, kann bei meinen P5 im Moment nicht nachschauen aber ich habe nicht´s zusätzlich montiert. Ev. könnte dein Board ein nachgebautes sein oder es ist Revision`s abhängig. Aber probiere es doch mal praktisch aus. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo Kato,
ich verstehe die Frage nicht ganz. Ich arbeite schon lange mit Asus P5A-Mainboards und jedes davon zeigte sowohl die Mainboard- als auch die Cpu-Temparatur im Bios an. Hast Du das vielleicht nur übersehen ? Warum willst Du den Fühler unbedingt sehen ? Funktioniert irgendwas nicht so, wie Du es willst ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bruchpilot
![]() |
![]() An Kurt!
Nix für ungut, aber du solltest möglich schnell den Provider (AON) wechseln. Die Homepage´s von deren Mitgliedern sind zur Zeit schwer bis gar nicht zuerreichen, siehe ORF FuZo. Such dir zumindest wo anders gratis Webspace für deine Seiten, die übrigends für Athlon Fan´s sehr nützlich sind!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|