WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2002, 20:28   #1
ak
Newbie
 
Registriert seit: 22.05.2000
Beiträge: 7


Frage ADSL Grundsatzfrage

Hi,

ich habe vor mir ADSL anzuschaffen. Für mich stellt sich die Frage ob eine SI (USB-Modem) oder Standardvariante. Eigentlich wollte ich einen Router an ADSL hängen, was ja mit der USB Variante nicht funktioniert. Deshabl meine Frage welche Varianten ihr nutzt um ADSL mehreren PCs im Netz zur Verfügung zu stellen:

1.) PC mit ADSL SI mit einem Proxy oder NAT konfiguriert ?
2.) Einen Router an das Standard ADSL Modem via Ethernet angeschlossen ?
3.) Einen ADSL Router, falls dieser direkt an den Splitter angeschlossen werden kann ?

Ich persönlich würde, falls das funktioniert, die Variante 3 andenken, würde mir dann eine ADSL SI Variante nehmen (kostengünstiger) und dann einen ADSL Router kaufen ?

Bin für jeden Tipp dankbar,

Andreas
ak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 20:30   #2
ak
Newbie
 
Registriert seit: 22.05.2000
Beiträge: 7


Standard ADSL Grundsatzfrage

Hi,

ich habe vor mir ADSL anzuschaffen. Für mich stellt sich die Frage ob eine SI (USB-Modem) oder Standardvariante. Eigentlich wollte ich einen Router an ADSL hängen, was ja mit der USB Variante nicht funktioniert. Deshabl meine Frage welche Varianten ihr nutzt um ADSL mehreren PCs im Netz zur Verfügung zu stellen:

1.) PC mit ADSL SI mit einem Proxy oder NAT konfiguriert ?
2.) Einen Router an das Standard ADSL Modem via Ethernet angeschlossen ?
3.) Einen ADSL Router, falls dieser direkt an den Splitter angeschlossen werden kann ?

Ich persönlich würde, falls das funktioniert, die Variante 3 andenken, würde mir dann eine ADSL SI Variante nehmen (kostengünstiger) und dann einen ADSL Router kaufen ?

Bin für jeden Tipp dankbar,

Andreas
ak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 20:31   #3
ak
Newbie
 
Registriert seit: 22.05.2000
Beiträge: 7


Standard ADSL Grundsatzfrage

Hi,

ich habe vor mir ADSL anzuschaffen. Für mich stellt sich die Frage ob eine SI (USB-Modem) oder Standardvariante. Eigentlich wollte ich einen Router an ADSL hängen, was ja mit der USB Variante nicht funktioniert. Deshabl meine Frage welche Varianten ihr nutzt um ADSL mehreren PCs im Netz zur Verfügung zu stellen:

1.) PC mit ADSL SI mit einem Proxy oder NAT konfiguriert ?
2.) Einen Router an das Standard ADSL Modem via Ethernet angeschlossen ?
3.) Einen ADSL Router, falls dieser direkt an den Splitter angeschlossen werden kann ?

Ich persönlich würde, falls das funktioniert, die Variante 3 andenken, würde mir dann eine ADSL SI Variante nehmen (kostengünstiger) und dann einen ADSL Router kaufen ?

Bin für jeden Tipp dankbar,

Andreas
ak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 20:38   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

bitte nur 1x posten!

zur frage:
4.) adsl-standard zu einem rechner mit 2 nw-karten und proxy-software (jana-server)

gruß
pc.net

@senatoren
bitte threads zusammenlegen

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 20:49   #5
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Ich empfehle dir die Variante mit der Netzwerkkarte, das ADSL USB Modem macht fast nur Probleme.

ich nutze dir Variante 1, um meine PCs in's Netz zu bringen.

PS: Doppelpostings sucks
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 20:54   #6
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Ich verwende "1"
"3" ist soviel ich informiert bin nicht möglich wie Du ja selber schon angerissen hast.
"2" ist die beste Variante, kostet halt etwas mehr in der Installation
was Du dir aber wieder hereinholst da Du dann den Router verwenden kannst welcher zum einem weniger Strom braucht, und außerdem ersparst Dir eine Firewall und den Ärger den manche mit dem USB-Modem haben (bei manchen Sys gibts da Probleme - bei mir läufts aber einwandfrei)
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 21:23   #7
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Flanders
Ich empfehle dir die Variante mit der Netzwerkkarte, das ADSL USB Modem macht fast nur Probleme.

ich nutze dir Variante 1, um meine PCs in's Netz zu bringen.

PS: Doppelpostings sucks
GENAU !
Empfehle ebenfalls 1, weil ich es früher hatte und zufrieden damit war.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 21:31   #8
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja wenn du dir ned des si kaufst bekommst ein adsl modem das man mit firmware update zum router upgraden kann hehe das is dann sicher billiger aber einfacher als router is noch immer mit windwos ICS

aber wie du halt magst
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 21:35   #9
not
Veteran
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205


Standard

heißt das, bei adsl aonspeed si kriegt man immer ein modem, das man an die netzwerkkarte hängt ?
not ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 21:43   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wie schon erwähnt, bitte nur einmal posten, du bekommst Antwort auf deine Frage

habe die Fragen zusammengeführt
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag