WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2002, 00:23   #1
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Frage Ich tausche den Duron700 gegen einen Athlon 1300 auf AbitKt7, was muß ich beachten?

Hallo!

Ich habe ein AbitKT7-Raid Board, und tausche nun meinen Duron 700, gegen einen Athlon 1300 MHZ 100 bzw. 200 FSB, ein B oder C Typ keine Ahnung, jedenfalls paßt der FSB, denn 266 würden wahrscheinlich Probleme machen, aber gut.
Muß ich da irgendwas beachten, oder einfach die alte CPU rein und die neue rein, und neustarten, oder sind da irgendwelche Modifikationen im Bios oder sonstwo erforderlich, Jumper usw?

Für hilfreiche Tipps danke vorab,

MFG, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 00:45   #2
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

also erst war ich total verwirrt was du meinst, aber gut
du musst evtl. das bios auf die neueste version flashen, damits deinem mobo sagt, wie's mit höheren taktfrequenzen klarkommen soll.
(hatte dasselbe mit einem MSI-Board, musste es erst updaten, damit ich von einem duron 650 auf einen ath1000 wechseln konnte)
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 17:35   #3
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo,


danke für die Antwort, möglicherweise habe ich die Frage zu verworren formuliert, also ich habe ein AbitKT7-Raid Board,und möchte nun den Duron 700 gegen einen Athlon 1300 tauschen.
Nun war die Frage ob ich irgendwelche Einstellungen machen muß, die Frage gilt besonders denen, die das selbe Board haben, oder es gut kennen.
Also Bios, hab ich das Neueste, müßte eigentlich funktionieren, beim FSB muß ich auch nicht verstellen im Bios oder per Jumper am Board?

Also danke,

MFG, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 17:50   #4
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

Zitat:
Original geschrieben von tim
Hallo,


danke für die Antwort, möglicherweise habe ich die Frage zu verworren formuliert, also ich habe ein AbitKT7-Raid Board,und möchte nun den Duron 700 gegen einen Athlon 1300 tauschen.
Nun war die Frage ob ich irgendwelche Einstellungen machen muß, die Frage gilt besonders denen, die das selbe Board haben, oder es gut kennen.
Also Bios, hab ich das Neueste, müßte eigentlich funktionieren, beim FSB muß ich auch nicht verstellen im Bios oder per Jumper am Board?

Also danke,

MFG, Tim.
also hab (seit einiger zeit) auch das abit kt7 (ohne raid) und einen ATH1000 drauf - ohne probleme und updates - normalerweise sollte das mobo ohne probleme mit deinem 1300er zurechtkommen - ohne extra einstellungen, das machts alles von alleine (du kannst allerdings mit hand "nachtweaken"), allerdings musst beim kühlen total aufpassen!!! einmal kühler net anhsteckt/gar net drauf und schon isses vorbei mit dem proz
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 17:55   #5
Simba
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 82


Standard

das handbuch zu MEINEM kt7 sagt, dass der maximale speed 1,2 ghz is...
Simba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 18:03   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Simba
das handbuch zu MEINEM kt7 sagt, dass der maximale speed 1,2 ghz is...
das handbuch spiegelt auch nur die situation kurz vor der drucklegung wider.
durch bios-updates können die meisten boards mit prozessoren umgehen,
die zum zeitpunkt der handbucherstellung noch nicht am markt waren.

am besten weiß da meistens die website des jeweiligen herstellers bescheid.

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 01:38   #7
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Ja eben, danke mal für die Anworten, denke auch das es funktionieren müßte, wir werde ja sehen, er kommt ja in den nächsten Tagen, also bi dann,


MFG, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 08:54   #8
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

kann sein, daß Du nen stärkeren Kühler brauchst..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 09:30   #9
gordon
Senior Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 102


Standard

wenn du das kt7 (ohne a) hast, dann läuft es nur mit 100 MHz FSB, d.h. max. mit einen 1400 B-athlon ((14*100 FSB) ich weiss aber gar nicht, ob es überhaupt 1400 athlons mit 100 MHz FSB gibt), also aufpassen beim CPU-kauf, das du keinen mit 133 FSB erwischt ;
das kt7a (mit oder ohne raid, das ist egal) bis zur revisionsnummer v1.3 arbeitet schon mit FSB 133, da kannst du salopp gesagt jeden athlon o. duron reintun und ab der revisionsnummer v1.3 kannst du sogar schon die XP-prozessoren reintun.

mfg, gordon
gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 10:23   #10
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

möglicherweise muss das System anschließend neu installiert werden.
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag