![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() hiho,
ich hab folgendes problem : 2 win2k rechner im lan, auf 1 will ich einen ordner auf einer fat32 partition für einen bestimmten user freigeben. also hab ich auf meinem rechner diesen user erstellt und den ordner freigegeben - NUR für diesen user. wenn ich jetzt vom anderen rechner mich mit dieser resource verbinden will sagt er "zugriff verweigert". muss ich denn auf dem client rechner auch mit demselben usernamen eingeloggt sein um auf diese resource zugreifen zu können ? wenn das so ist - dann frag ich mich wieso er vorher (da hatte ich die platte für "Jeder" freigeben") einen usernamen und ein passwort wollte beim zugriff auf die resource. ich hab ihm dann mein Administratorlogin gegeben und er hats genommen - nur - das würde ja heissen dass ich auf der client maschine nicht mit demselben usernamen eingeloggt sein muss für den die berechtigung auf dem server gilt... hmm - kann mir das wer erklären ? und eine andere frage noch : dieser ordner den ich freigegeben habe ist ein spiel dass jemand am anderen rechner "über" oder "auf" meinem rechner startet. wie siehts da aus mit den resourcen ? läuft das spiel nun auf dem rechner auf dem es freigegeben wurde - oder auf dem der darauf zugreift ? eigentlich müssten da ja permanent daten über das netz gehen - aber obwohl das spiel gestartet ist tut sich nichts bei meiner anzeige fürs lan - da gehen keine pakete drüber.... also wie kann das funktionieren ?? --qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|