![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 08.08.2000 
				
				
				
					Beiträge: 47
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Cockpitbauer! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich möchte das A320-Panel von Jaros (in FS2000) verwenden. Leider gibt es für einige Dinge keine Tastaturkürzel (z.B. "APU On" und "APU Start"), oder ich kenne sie nicht. Leider habe ich auch in der Doku zur FSUIPC-Library von Pete Dowson keine Variablen gefunden, die die APU (und einige andere Dinge) steuern würden (sonst würde ich mir etwas selbst programmieren). Hat jemand eine Ahnung, wie das geht? Wie macht Ihr so etwas??? Grüße, Jochen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi Jochen 
		
	
		
		
		
		
		
		
			die APU werden von jedem Gauge Programmierer selbst entwickelt und unterliegen keiner Variablen im FS2k2. Deshalb kann FSUIPC diese auch nicht steuern. Es tut mir leid aber anscheind geht das nicht was Du machen willst. Ich habe eine Frage: Du sagtest etwas von selbstprogrammieren. Programmierst du zufällig in C/C++??? Wenn ja, darf ich dir mal per email ein paar frage stellen(zu FSUIPC)?? Gruß Bastian 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 08.08.2000 
				
				
				
					Beiträge: 47
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Bastian! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Danke für die Antwort, auch wenn es schade ist, dass es wahrscheinlich nicht funktioniert. Programmieren werde ich in C/C++ (habe da schon ein bisschen was probiert, z.B. Keycodes senden, Joystick-Potis abfragen). Bzgl. der FSUIPC kannst Du gerne Fragen stellen, allerdings werde ich Dir vermutlich nicht weiterhelfen können, da ich auch erst anfangen werde, mich damit zu befassen. Aber vielleicht finden wir ja gemeinsam eine Lösung. Viele Grüße, Jochen P.S.: Ich bin übrigens ganz in der Nähe von Hamburg, in Ahrensburg!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 19.12.1999 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 78
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Jochen, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			also wenn der APU-Schalter im Panel vorhanden ist, dann mach es doch einfach mit key2mouse, einem kleinen Freewareprogramm, mit dem man Mausklicks auf dem Bildschirm auf die Tastatur umlegen kann, sehr gutes Tool !! Viele Grüße ThomasR 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM FS2002,GA 1-3  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 08.08.2000 
				
				
				
					Beiträge: 47
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Thomas! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Danke für den Tipp. Ich habe schon von dem Tool gelesen. Allerdings ist das Problem, dass man für manch andere Funktionen (z.B. EICAS-Anzeigeauswahl) erst "Unterpanels" öffnen muss. Das ist dann evtl. störend, wenn diese sich z.B. über der Aussenansicht öffnen und wieder schließen. Als Notlösung geht das sicherlich; ich hatte aber gehofft, es geht noch eleganter, damit man die Panels ganz wegblenden kann. Ciao, Jochen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |