![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Laden die Piloten in Wirklichkeit auch die Strecken ins FMC, wenn die Route schon mal eingegeben wurde?
2.Hat schon jemand Erfahrung mit einem zweiten Bildschirm im FS2002 gemacht?Möchte mir nämlich einen alleine für die Ausenansicht anlegen...Die Aussenansicht vom Cockpit des PSS320 ist mir doch ein wenig zu klein;-) 3.Steigt dadurch die Framerate oder bleibt sie gleich? Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Moinmoin,
zu 1) keine Ahnung zu2) und 3) funzt solange Du keine zweite Aussensicht auf den zusätzlichen Monitor legst (windooof hann nur einen oder keinen Bildschirm 3d-beschleunigen. Allerdings lassen je nach Komplexität des Panels dann doch iregendwann die Frames nach und bedenke auch, daß Du dann eine größere Fläche rendern muß -> Schwund ist immer. Ich habe schon länger mehr wie einen Bildschirm und möchte es generell nicht mehr missen. Spart bei den meisten Panel das Umschalten zwischen verschiedenen Cockpitteilen - und wenn es nur die separte Funkgruppe ist. Nimm am besten eine Graka mit eine Chip vom gleichen Hersteller - es tut aber eine alte Gebrauchte - hauptsache PCI. Für 3d ist die dank der Beschränkungen von Windows sowieso nicht zu gebrauchen. Mit den nVidea-Treibern brauchst Du dann auch nur immer eine Treiber installieren, der funzt für beide. Die Panel.cfg für das Bild im Anhang braucht allerdings noch etwas feintunig. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Danke für deine Antwort!wie ist das, ich brauch ne 2.Grafikkarte um einen zweiten Bildschirm zu benutzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
zu 1) Ja auch wenn die Strecke schon mal eingegeben wurde muss sie wieder eingegeben werden wg. Aktualität etc. Aber es gibt sogenannte Company Routen. Diese kann man Laden und dann an die eigenen Bedürfnisse anpasse. Im FS musst Du aber erst eine Route abspeichern bevor Du sie als Company Route verwenden kannst. Gruß Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Clemens,
normalerweise brauchst Du eine zweite GraKa! Ausnahme: Du hast 'ne Twin. Zähle mal die Anschlüsse für die Monitore! Aber das Spiel kann noch weiter getrieben werden: Vernetze mehre PCs und Du kannst auch mehrere Aussensichten rendern (eine je PC) aber das führt jetzt zuweit. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Braucht man für den Fs2002 auch ein spezielles Tool damit das Darstellen auf einen zweiten Bildschirm funktioniert? Du sagst dass ich eine PCI-Karte brauche...kann das ne ganz billige sein?Ruckelt die Aussenansicht dann nicht?Ich hab´gelesen dass man die Auflösung für beide Bildschirme getrennt einstellen kann..stimmt das?Und was meinst du mit Rendern?
Danke, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Clemens,
mit rendern meine ich das Berechnen der 3D-Sichten, also den Blick nach draussen. Den läßt Du auf dem Monitor anzeigen, der von der besseren Karte angesteurt wird (bei meinem beigefügten Bitmap von vorhin die mittlere Ansicht (Auflösung 1024*768, 32 Bit Farbtiefe, Geforce256 AGP, Graka1). Links davon siehst Du das Overhead (GraKa 2, 1024*768, Geforce2MX400 Twin PCI, 16 bit Farbtiefe), rechts siehst Du das PEdastreal, den "Lower ECAM" und die MCDU auch jeweils genau wie das Overhead als separates Fenster (1168 * 864, 32 bit, Graka2). Du kannst also die Auflösungen und Farbtiefen abhängig von der Fähigkeit es Treibers unterschiedlich einstellen - deswegen auch der schwarze Rand links unten. Da eben nur die Karte für die 3d-beschleunigte Sicht wirklich gefordert wird, braucht die andere nicht mehr wie ein relativ einfaches Monitorbild mit Panelsichten zu erzeugen ohne das dabei irgendwelche aufwendigen Effekte zu berechnen sind, also eine billige alte. Natürlich muß diese PCI sein, da ich der Einfachheit mal davon ausgehe, daß Deine vorhandene Karte eine AGP ist und von der Leistungsfähigkeit besser wie z.B. eine TNT2-Karte ist (in Deinem Profil steht nix dazu drin). Der Fluso ruckelt nur dann merklich mehr, wenn in zwei Fenstern Aussensichten berechnet werden müssen, damit ist dann auch die CPU überfordert. Achja, die primäre Karte - also die mit der Aussensicht - sollte doch besser kein Twin sein, denn dann krieg es zumindest meine Geforce2MX Twin nicht mehr gebacken und nur ein Monitor kann dann vernünftig ohne Ruckeln angesteuert werden. Etweder ab Win98 oder 98SE ist das treiberabhängibg ohne weitere Tools möglich, bei 2000 und XP geht's auch. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht!!
Nein, ich besitze LEIDER einen ALDI-PC der eine Grafikkarte onboard hat!(TNT2 M64)Jetzt brauch ich sowieso ne PCI-Karte!Bist du mit deiner GeForce 2 MX400 zufrieden?Würde die sich für das ganze PSSA320 Cockpit ohne Aussenansicht eignen?Kann ich dann die TNT2 für die Aussenansicht verwenden? Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|