WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2002, 15:50   #1
Alchemist
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Beiträge: 34


Standard Celeron 1000 oder Pentium III 1000

Hi Leute !

Bräuchte einen guten Ratschlag von Euch. Hab von nem Freund ein Asus P3V4X mit Apollo Pro 133 Chipsatz geschenkt bekommen. Das kann allerdings nur FCPGA CPUs, bis 133 MHz FSB. Hab zur Zeit nen Celeron mit 66 MHz FSB drinnen laufen. Das Problem ist, das damit meine RAMs nur mit 100 MHz laufen. Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl mir einen günstigen Celeron 1000 mit 100 MHz FSB zuzulegen, die RAMs wuerden dann mit 133 laufen oder gleich tiefer in die Tasche zu greifen und mir nen PIII mit 133 MHz zuzulegen. Preisifferenz 1400.- zu 2500.-. Lohne die 33 MHz mehr FSB und der groessere Cache den Mehrpreis. Der Rechner wird als Allrounder verwendet, etwas spieien, Ofc, Internet usw.

Danke für Eure geschätzten Meinungen.
Alchi
Alchemist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:04   #2
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
na ja ,der celeron is zwar a kastratl ,dafuer aber doch noch relativ potent!- spar das geld fuer was anderes als den p3!
spiral
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:05   #3
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Celeron 1000 oder Pentium III 1000

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Alchemist
Preisifferenz 1400.- zu 2500.-.

Du meinst einen P3-1000 gibts um 2500 (ATS?)

Lohne die 33 MHz mehr FSB und der groessere Cache den Mehrpreis.
also ich denke, dass sich die Mehrausgabe sicher steht!

Gruss
Achi
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:09   #4
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

is des a fcpga2-brettl?

dann nimm einen cel T, des is a pIII mit 100MHz FSB
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:30   #5
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

nimm einen Celeron!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:46   #6
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Das P3V unterstützt auch den asynchronen Modus, d.H. 133er FSB und 100MHz Ram. Das bremst allerdings ein bisserl.
Ist der 1000er Celeron nicht bereits ein FCPGA-2?
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:56   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also wirtschaftlicher ist klarerweise der Celeron. Zum reinen Arbeiten ohne besondere Anforderungen reicht er sicher aus.

Ich würd aber trotzdem überlegen, obs nicht doch ein P3 sein darf. Denn es geht auch um die Lebensdauer des Systems. Und die ist klarerweise bei einem P3 länger. Vor allem würde ich bedenken, daß es vielleicht in naher Zukunft keine P3 mehr geben wird, und dann ärgerst du dich daß du nicht gleich den genommen hast.

Oder dir macht das Umbauen und der Zeitaufwand fürs Aufrüsten nichts aus und du schmeisst dann einfach das Celeron-Sys weg und hast gleich ein Startkapital für ein neues Board, Cpu, Rams.

Ist alles eine Frage der Einstellung und ob das Geld woanders dringender gebraucht wird.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 21:50   #8
GTI Jäger
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 208


Standard Auf jeden Fall celeron

Ich würde dir den Celeron empfehlen, da du die Mehrkosten sicher sinnvoller investieren kannst.


never stop an GTI beating TDI


mfg GTI
GTI Jäger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 21:58   #9
Alchemist
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Beiträge: 34


Standard

Hi!

Danke für Eure Antworten !

Also die 1000.- ATS sind sicher nicht das Problem, mir ist es eigentlich darum gegangen ob man für die 1000.- mehr auch das entsprechende mehr an Leistung bekommt. Könnte mir aber vorstellen das das RAM wenn es asynchron mit 133 betrieben wird vielleicht nicht ganz so effektiv ist als wenn es synchron mit einem Prozi betrieben wird der auch 133 FSB hat. Ist eigentlich damit zu rechnen das der PIII 1000 noch billiger wird, oder sollte man eher zuschlagen, weil so wie ich gehört hab, wirds den ja bald nicht mehr geben.

FCPGA2 kann das Board leider nicht.

Liebe Gruesse
Alchi
Alchemist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 22:11   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also immer wenn ich auf einem Celeron-System arbeite, kommt mir das ganze irgendwie schaumgebremst vor. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber auf meinem Arbeitsgerät (P3-866) kommt mir alles irgendwie flüssiger vor als auf einem Celeron. Und daß ein P3 wesentlich leistungsstärker als ein Celeron ist, ist auch klar.

Wenn du einen P3 willst, nimm ihn lieber gleich. Denn ich kann mir nicht vorstellen, daß der Preis weiter sinkt wenn das Ding nicht mehr produziert wird und immer schwerer zu haben ist. Und wenn du nachher den Celeron wegschmeisst, wird das die Gesamtkosten nicht wirklich senken.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag