WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2000, 21:51   #1
benrias
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 3


Ausrufezeichen

freunde,
mit w95 war es kein problem eine verbindung zu einem wfw 3.11 rechner herzustellen.
nun habe ich w 95 gegen nt4ws sp6a getauscht und komme zu keinem erfolg.
in der litereatur finde ich keine lösung die erfolg bringt.
hier die details:
nt w.o., 3com 509b, thin-/cheapnet coax, über netbios. (noch kein tcp/ip)
wfw 3.11 hat bisher funktioniert und tut es vermutlich noch. (gleiche hw wie nt rechner)
kann mir jemand eine (deppensichere)genaue anweisung geben wie ich das anstellen soll oder mir zumindest mitteilen wo ich eine lösung finde? danke!


------------------
benrias
benrias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 22:57   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Zuerst einmal würde ich sowohl am Client auch als am Server Tcpip einrichten. Vergib z.B. für den Server die Ip-Adresse 192.168.1.1 und für den Client 192.168.1.2. Wenn Du von einem Win95 Rechner auf einen Nt Server zugreifen willst, mußt Du den Benutzer, der sich unter Win95 einloggt, auch unter Nt anlegen. (Benutzer-Manager). Soweit ich weiß, funktioniert verbinden als unter Win95 nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 00:46   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Kann mich Lord´s Vorschlag nur anschließen, sollte zwar anders auch funken, aber 1. ist meiner Meinung TCP/IP besser und etwas mehr Info von deiner Seite wäre hilfreich.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 01:26   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Ein paar Links zum Einrichten von Tcp/Ip
http://www.mdiedrich.de/lan-neu/index.htm http://home.knuut.de/j.m/vsocks1.htm http://home.t-online.de/home/gymlaut/sanw95t.htm http://www.ix.de/ct/faq/result.xhtml...words=Netzwerk

und einige Theorie
http://www.rvs.uni-bielefeld.de/~hei...ip/inhalt.html http://www.bfz-essen.de/zdv/artikel/...einleitung.htm http://www.dbg.rt.bw.schule.de/lehre...ntra/tcpip.htm

Sollte etwas Licht in die Sache bringen

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 10:40   #5
benrias
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 3


Beitrag

danke freunde!
noch ein paar details:
ich habe windows nt4 WORKSTATION/deutsch auf der einen seite und windows für workgroups 3.11 auf der anderen seite der leitung.
netbui und netbios möchte ich w/der einfacheit des protokolls und geschwindigkeit einstweilen beibehalten, wenn geht(ausserdem finde ich tcp/ip nicht im wfw.)
vielleicht mag nt die 3com 509b combo nicht und w95 doch? zumindest gibt es keinen passenden treiber in nt und der treiber von 3com bringts auch nicht. zumindest das dienstprogramm(& diest) kennt die karte nicht (...konnte nicht konfiguriert werden...). konflikte habe ich ausgeräumt (dma,irq...). Im netzwerk sehe ich nur den eigegen rechner.
das gibt es doch nicht, das daß nicht ginge, (schließlich wird ja nt4 serv mit 3.11 als client ausgeliefert).
vielen dank im voraus für den hirnschmalz

------------------
benrias
benrias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 12:08   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wfw hat den Tcpip Treiber noch nicht von Haus aus dabei. Da mußt Du vom Hersteller der Netzwerkkarte den Tcpip Treiber für Wfw installieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 20:47   #7
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

TCP/IP für Win 3.11 kannst dir aber von diversen Seiten runterladen. Wennst willst schicke ich dir ein Mail (werden aber ein,zwei Megabyte sein ....)

no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag