WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2002, 22:36   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich Framerate

Ich bin am Verzweifeln!
Da rüstet man seine 2Kiste" hoch und erntet doch nur wenn es "darauf ankommt"nur Geruckel. Gerade bei AddOn Scenery oder komplexe Darstellungen wie KJFK und die Hochhäuser, sollte doch mit der folgenden Einstellung und dem System an sich kein Geruckel mehr da sein. Ich frage mich da, wie tief soll ich die Einstellungen noch runterschrauben? Bis keinerlei Details mehr sichtbar sind? Madeira mit ADDOn Scenerey läuft mit 12 Frame, KJFK bei Sonnenuntergang mit 13 Frame und bei Tag mit 14 Frame.
Dann stelle ich noch das EFIS ab und den ATC, so langsam sind die Vorzüge vom FS2002 verschwunden. Okay, bei normalen Flügen über Land oder sonstwo, keinerlei Probleme, aber wie sieht es bei Euch aus?
Hier mal die Einstellungen im Flusi:
Szeneriestrukturqualität = Hoch Szenerieeffekte = Mittel
Geländemusterkomplex..= 80 Sichtweite 140
Geländestrukturgröße = Mittel Wassereffekte = Refektion
Autogenerierte Dichte = Normal Wolkendichte = 75
Szenerie Komplezibilität = Normal
Dynamische Szenerie = Dicht
Hardware:
Zielframe = 19
1024x784x16
Hardware Lichteffekte =3
Transform.&Beleuten=an
Mip = aus
Anti Alising = an
Multitexturen=an
Filter = Bi

Dazu noch erweiterte Geländtexturen =an


3D Mark2001
Geamtpunkte 5752
Operating System Microsoft Windows XP
DirectX Version 8.0

Mobo Manufacturer FUJITSU SIEMENS
Mobo Model D1325
AGP Rates (Current/Available) N/A / N/A

CPU Intel Pentium 4 1798 MHz
FSB 400 MHz
Memory 256 MB

Graphics Chipset NVIDIA GeForce3
Driver Name NVIDIA GeForce3
Driver Version 6.13.10.2770
Video Memory 64 MB

Program Version 3DMark2001 Original
Resolution 1024x768 32bit
Texture Format Compressed
FSAA Disabled
Z-Buffer Depth 24bit
Frame Buffer Double
Rendering Pipeline D3D Pure Hardware T&L





3DMark Score 5752 3D marks

Game 1 Car Chase - Low Detail 89.4 FPS
Game 1 Car Chase - High Detail 28.1 FPS
Game 2 Dragothic - Low Detail 91.4 FPS
Game 2 Dragothic - High Detail 51.5 FPS
Game 3 Lobby - Low Detail 91.0 FPS
Game 3 Lobby - High Detail 39.0 FPS
Game 4 Nature 33.1 FPS

Fill Rate (Single-Texturing) 648.1 MTexels/s
Fill Rate (Multi-Texturing) 1330.0 MTexels/s

High Polygon Count (1 light) 20.1 MTriangels/s
High Polygon Count (8 lights) 5.1 MTriangels/s

Environment Bump Mapping 102.8 FPS
DOT3 Bump Mapping 104.0 FPS

Vertex Shader 43.9 FPS
Pixel Shader 75.3 FPS
Advanced Pixel Shader Not run

Point Sprite 14.8 MSprites/s
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 23:20   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Hier meine Einstellungen:

Sceneriestruktur: Maximal
Geländestruktur: 100
Geländestruktur: Hoch
Autogen: Extrem Dicht
Sceneriekomplexität: Extrem Dicht
Dynamische Scenery: Sehr Dicht

Sceneryeffekte: Mittel
Maximale Sichtweite: 60 nm
Wassereffekte: Details
Wolkendichte: 50

Bodensceneryschatten: Aus
Strukturglättung: An
Erw. Geländestrukturen: An
Geländedetailstrukturen: An

Luftfahrzeug
============

Alles auf hoch und an, bis auf Reflexionen


Hardware
========
Ziel-Fps: 25
Lichteffekt: 3
Mipmapping: An
Anti-Aliasing: An (von den Treibern auf 2-fach eingestellt)
Multitexuring: An
Bilineares Filtern
Kein T&L

Im Flug mit der DF734 (FL350) habe ich so zwischen 20 und 25 fps (kommt anscheinend drauf an,
wieviele Wolken da sind. Im Landeanflug z.B. auf LOWW (mit Austrian Airports) so um die 10-15 fps. Das ganze mit realem Wetter.
Mein System kannst Du in meinem Profil ersehen.

Wenn ich mir Deins anschaue, würde ich es einfach mal mit mehr RAM probieren (und wenn dann bitte kein SDRAM, das bremst Deine CPU wirklich aus). Die tollste CPU will auch viel RAM haben. Und 256 MByte RAM ist in den heutigen Tagen auch nicht mehr so viel. Ist Dein Rechner selbst zusammengestellt oder ist das eine von der Stange (Media Marke, Vobis und so weiter) ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 03:56   #3
bierchen
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275


Standard ruckeln

moin,

Ist nicht einfach, dir zu helfen, aber du musst wirklich alles langsam austesten. Regler für Regler Ausgang ist der Standart langsam nach oben bis du merkst jetzt fängt er an zu ruckeln.Dabei immer nach der neuen Einstellung den Flusi neu starten.
Kann auch an den 256 Rams liegen wie Kaffdat schon sagte, aber auch der Treiber muss nicht unbedingt der richtige sein für dein System. Kurztipp von mir, schalte mal Wasserefekte ganz weg, Antialasing aus.Danach Fs neu starten!
Bei mir läuft alles flüssig, Regler voll rechts ausser Wasser wenige Efekte und Anti habe ich im Flusi aus. Begrenzung der Frame habe ich auf 30 eingestellt.
Was du da so schreibst erinnert stark an die FS 2000 Zeiten, da wurde nicht geflogen sondern rumgedocktert bis man einigermassen
ruckelfrei fliegen konnte.

Gruss Gerd
bierchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 08:24   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallöchen,

ich habe auch XP am Laufen und bin mehr als zufrieden gegenüber WINDOWS ME. Allerdings möchte ich auf zwei Sachen hinweisen:
Du schreibst, Du hast DirectX 8.0. Das sollte eigentlich bei XP 8.1 sein. Wenn Du tatsächlich 8.0 haben solltest, was ich mir nicht erklären könnte, dann installiere 8.1!
Zum RAM: XP sollte schon 512 MB haben! Der Speicherbedarf ist enorm, gleichzeitig aber auch Voraussetzung für die Permormance. Ob SDRAM oder DDR-RAM scheint mir nicht sonderlich viel auszumachen. Ich habe es ausprobiert und bei den Frameraten im Flusi keine dramatische Änderung bemerkt.
Mein System siehst Du im Profil, ich habe um 7000 Punkte bei 3DMark2001 SE.
Gestern habe ich einen Flug mit ´ner MD11 von Oslo nach Montreal gemacht und war bei realem Wetter zu keinem Zeitpunkt unter 25 f/s.

Gruß

Dieter

P.S.: Meine Einstellungen im Flusi kann ich bei Bedarf auch sagen.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 08:45   #5
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Falls ...

...es kein Schreibfehler ist !!!
Hast Du tatsächlich DirectX 8.0 mit WIN XP
kombiniert ???
Angeblich ist in WIN XP ein DirectX enthalten.
Checke mal auf diesen Sachverhalt die Foren.
Hier wurde für Deine Kombination schon von
Problemen berichtet.
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 09:04   #6
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Speicher, Speicher und nochnmals Speicher

Auch wenn es Dir andere schon gesagt haben.

Hau in Deine Büchse mehr Speicher rein.

Mindestens 512MB aber besser noch mehr! Und zwar DDRAM und nicht SDRAM.

Th.
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 09:14   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Ich war wohl vorhin noch nicht richtig wach, oder der Kaffee war S..

Also, XP installiert DirectX 8.1! Das ist Fakt, also müsste es sich bei Dir um einen Schreibfehler handeln!

Zum RAM: Keine Frage, meinem Namensvetter ist zuzustimmen: Im Zweifelsfalle immer eher DDR-RAM als SDRAM. Aber bitte keine Wunder erwarten.
Allerdings sichert XP auch eine bessere Speicherverwaltung über 512 MB zu, was bei anderen OS nicht der Fall war.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 09:30   #8
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hi,

obwohl XP eine bessere Speicherverwaltung bietet, würde ich trotzdem die 1 1/2 fache Größe des verfügbaren RAM´s als feste Auslagerungsdatei XP zur Verfügung stellen.

Vor dem Einrichten einer festen Auslagerungsdatei umbedingt XP defragmentieren. Wenn ich spater die HD, wo XP installiert ist, wieder defragmentieren will, muß ich zuvor die Auslagerungsdatei deaktivieren, weil beim defrag die Auslagerungsdatei ansonsten unangetastet bleibt.

In der System.ini braucht man kein zusätzliches Cach aktivieren.

Auch im Flusi in der Sceneryverwaltung auf jeden Fall 500 MB als Auslagerungdatei einrichten.
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 09:44   #9
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Veraltete Formel

Die Formel für die "Berechnung" der Auslagerungs-
Datei war zu der Zeit in Gebrauch, als man noch
mit 64 MB RAM jonglierte.
Viel interessanter ist es aber
1) die Auslagerungsdatei in eine eigene Patition zu stecken ODER NOCH BESSER (erfolgreicher)
2) die Auslagerungsdatei auf die zweite Festplatte auszulagern, eben auf die, die NICHT den FS beherbergt.
Im Prinzip ist das aber alles vernachlässigbar, wenn man eine "schnelle" CPU hat und nicht allen
Mist von AddOns laufen hat. Auch im Hintergrund
laufende Programme rigeros "abschalten". Das schont die Resourcen (das hat nichts mit RAM zu tun, wie oft irrtümlicherweise vermutet wird).
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 09:56   #10
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Wie kommt Ihr denn plötzlich auf die Auslagerungsdatei? Die hat mit dem Problem nichts zu tun. Ich habe mit 512 MB RAM kaum Zugriffe auf die Auslagerungsdatei, obwol ich mit Dateien im GB-Bereich arbeite (Video). Die tatsächliche verwendete Größe liegt bei mir bei 50 MB und das scheinen mir nur die Verwaltungsdaten zu sein. Warum ich 250 MB eingerichtet habe weiß ich auch nicht, denn aus dem Dilemma des 32 (64) MB RAM-Zeitalters sind wir ja raus.
Mit der Speicherverwaltung meinte ich nur die Tatsache, dass XP RAM-Größen über 512 BM überhaupt erkennt. WINDOWS ME kann das z.B. nicht. That´s the problem!
Richtig und wichtig ist der Hinweis auf die Hintergrundprogramme. Wenn ich so die Computer bei manchen Leuten sehe und was da so alles unnütz läuft, dann staune ich immer wieder, was so eine CPU alles schafft in der Zeit.
Sinnvoll ist es auch ein eigenes Hardwareprofil für den FLUSI anzulegen und dann zu starten. Ich mache das z.B. bei der Videobearbeitung so.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag