WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2002, 16:50   #1
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard warum nicht ATA100er platte an ATA66er controller??????

weil ichs nicht weiß, und da ich schon beim thema platten bin will ich jetz folgendes wissen:

ATA100er platten haben serienmäßig 7200 RPM und hängen an einem controller, der theoretisch 100 mb/sec. schafft...
die platte schafft aber nie 100 mb aber auch nie 66 mb (oder täusch ich mich da???) sie schaffen so maximal um die 40 mb/sec. (geh ich da richtig in der annahme??) warum hängen 7200er platten serienmäßig an einem 100er controller, wenn sie nicht mal 66 mb schaffen ??

ich habe meine 7200er platte mit ATA100 (klarerweise) an einem 66er controller, läuft nicht nur wunderbar, sondern auch schneller als die alte 5400er ATA66 !!

das merke ich beim brennen... früher mit dem 12x brenner immer buffer underrun, jetz is der buffer bummvoll !!
kopieren, alles geht schneller, warum macht man das nicht so??

danke und dschau, <<>>serious<<>>
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 17:00   #2
Laessiger
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 24


Standard

soweit ich weiß hängt das stark vom betriebssystem ab. wenn den bios eine ata100 platte erkennt und mit ata100 oder ata6 betreibt heißt das noch gar nix.
das os muß nämlich auch noch mitspielen. ich glaub win98 schafft ata33, win2000 ata66 (obwohl die leutz von intel das angeblich bezweifeln). ob diese werten 100% stimmen kann ich nicht garantieren, hab mich vor nem halben jahr damit auseinandergesetzt und kann mich nicht mehr wirklich erinnern. aber das prinzip ist 100% richtig.
wieso sollte es sonst auch von via extra module für den betrieb von ata100 platten geben, die in den kernel compiliert werden könnnen wenns nur aufs bios ankommt?
Laessiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 17:09   #3
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

@serious:
Du bringst Da allerhand durcheinander..
ATA100 Platten haben NICHT serienmäßig 7200 U/min..
wie kommst Du auf solchen Blödsinn eigentlich?

die beiden Sachen haben gar nix miteinander zu tun..

und daß eine neue 7200er ATA100 schneller sein wird als eine alte 5400er ATA66 ist doch irgendwie logisch, oder?

allerdings kann ich auch behauptenn daß eine neue 5400er schneller ist als eine alte 7200er..
was auch stimmt..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 17:38   #4
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ATA100 HDDs sind auf ATA100 Controllern schon schneller als auf ihren Vorgängern. Zumal, wenn ein Treffer auftritt (also die HDD richtig vorausgelesen hat) die Daten aus dem Cache der Festplatte gelesen werden können, da bringts dann schon was.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 17:48   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

@serious
die theoretischen geschwindigkeits erhöhungen der ATA modi beruhen darauf, dass am ide kanal die daten mit geringerem abstand zwischen den datenpackln übertragen werden...

von dem standpunkt dass die platten eh nicht die 100mb/s schaffen, isses zwar wurscht ob du sie an einen ata100 oder ata66 controller hängst, aber wennst schon einen ata100 controller hast, dann hängs auch an
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 17:57   #6
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie kann eine 5400er platte schneller sein als eine 7200er ?
das kapier ich irgendwie nicht...
ich bin unwissend, sei mir nicht böse, ich lerne auch noch, bitte erklärs mir
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 18:06   #7
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

hier siehst Du meine Maxtor mit 37.5MB ziemlich weit oben..



außerdem hab ich auch noch ne 6 Jahre alte 7200er Platte daheim.. die schafft 6MB/s..
die wird von jeder einigermaßen aktuellen 5400er deutlich geschlagen..

Der Fortschritt der Technik ist dafür hauptverantwortlich nicht bloß die Umdrehungszahl..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 18:14   #8
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meine is genau eines drüber
aber deine is auch ne 5400er... da hab ich mich ja ziemlich verschätzt /
aber jetz weiß ich wenigstens auch, wie gut meine is
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 23:10   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von <<>>serious<<>>
wie kann eine 5400er platte schneller sein als eine 7200er ?
das kapier ich irgendwie nicht...
ich bin unwissend, sei mir nicht böse, ich lerne auch noch, bitte erklärs mir
na weil die daten um den faktor 7.2/5.4 = 4/3 = ca. 1.33 schneller an den schreib/leseköpfen vorbeiflitzen

wenn du genau ein byte auf deiner festplatte abgespeichert hast, dann kannst Du es mit einer 5400 platte 90 mal per sekunde (90 Byte/s) auslesen und mit einer 7200 120 mal per sekunde (120 Byte /s).
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 15:34   #10
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb


na weil die daten um den faktor 7.2/5.4 = 4/3 = ca. 1.33 schneller an den schreib/leseköpfen vorbeiflitzen

wenn du genau ein byte auf deiner festplatte abgespeichert hast, dann kannst Du es mit einer 5400 platte 90 mal per sekunde (90 Byte/s) auslesen und mit einer 7200 120 mal per sekunde (120 Byte /s).
ja klar, aber dieses bit sagen wir mal wird öfters aufgerufen, dann is doch die 7200er schneller, weil wenn sie das bit in einer sec. z.B. 10 mal auslesen, dann sind die abstände zwischen den aufrufen bei der 7200er kürzer und die is dann schneller fertig mit dem 10 mal auslesen oda ??
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag