![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() war mal wieder auf erkundungstour und frag mich :
wieso hub kaufen wenn der switch genau soviel kostet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
may the force be with you
![]() |
![]() vermutlich gibts immer noch welche die den unterschied und die vorteile eines switch ned behirnen....
oder hat der hub mehr ports?? oder nen BNC anschluss, den der switch ned hat?? ansonsten sag ich nur bei gleicher anzahl ports und ohne die notwendigkeit eines BNC anschluses steht dem switch do nix im wege... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() das is eh klar, dass der switch dem hub vorzuziehen ist
überhaupt bei diesen preisen: ![]() longshine 5xRJ45 10/100 HUB >> 42 € surecom 5xRJ45 10/100 SWI >> 40 € ![]() die beiden günstigsten vertreter bei geizhals |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
|
![]() Hi,
...eine ganz normale Erscheinung des Marktes!! Bei der rasanten Zunahme der privaten Soho-LAN's ist dank der grossen Nachfrage von Switches, greift wohl das Rezept von "Angebot u. Nachfrage".....damit könnte man erklären, warum Hub's immer teurer werden! ![]() ![]() ![]() Achi PS: natürlich ist ein Switch einem HUB vorzuziehen, wobei der tatsächliche Nutzen in einem Mini-Lan wohl eher theoretischer Natur bleiben wird! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
may the force be with you
![]() |
![]() 3 rechner mit 100Mbit
1 ADSL Modem mit 10 MBIT mit nem Hub rennt das ganze netz dann automatisch mit 10Mbit mit dem switch bleibts auf 100 und nur das adsl modem wird mit 10 angesprochen und wenn jetzt einer sagt "2te Netzwerkkarte".... stimmt zwar, kostet aber slots im rechner und ausserdem kost so ein switch nimmer allzuviel weswegen die kostenfrage auch kein thema sein kann hier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
|
![]() Hi,
Zitat:
Es gibt sowohl HUB als auch Switches die entweder nur 100Mbit oder eben 10/100 können..... Fazit: mit "theoretisch" meine ich den tasächlichen Vorteil eines Switches (kein Broadcast, IP-Tabels, optional Managed, etc.) Gruss Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() [quote]Original geschrieben von steelrat
[b]3 rechner mit 100Mbit 1 ADSL Modem mit 10 MBIT mit nem Hub rennt das ganze netz dann automatisch mit 10Mbit ![]() mit dem switch bleibts auf 100 und nur das adsl modem wird mit 10 angesprochen blödsinn, des kann ein bridge-hub genauso.... ![]() der unterschied ist das 100MB beim hub extern geshared sind und alle ip-pakete an jeden rechner gehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Beiträge: 76
|
![]() Zitat:
Hängt bei Dir das ADLS-Modem direkt am switch? Wenn ja würde dies mit einem KAbelmodem (zB beim Anbieter SAVE)auch gehen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() adsl-modem am switch kann man ja net sharen oder?
jedenfalls gleichzeitig! (nur mit router oder?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() dass das adsl/kabelmodem am switch hängt, heisst ja ned, dass jeder das modem als gateway nimmt.... da geht ma halt über den switch auf einen rechner der routet, von dem gleich wieder zurück übern switch aufs modem.... so hab ich das a zeit lang mit chello über einen 10mbit hub gemacht, hat perfekt funktioniert....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|