![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 19
|
![]() Folgendes Problem: Möchte, dass mein PC nach dem Herunterfahren unter NT 4.0 (SP5) sich selber abschaltet - unter Win98 bzw. 2000 ist das kein Problem. Der Versuch in der Registrierung unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\Cu rrentVersion\Winlogon bei PowerdownAfterShutdown den Wert "1" einzusetzen bringt leider nichts, ausser dass der PC sofort nach dem Herunterfahren wieder neu startet. Wer kann mir einen hilfreichen Tipp geben? Motherboard ist übrigens ein ASUS P3B.
THX |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
du musst zusätzlich die Datei hal.dll.softex nach winnt\system32 kopieren und auf halpow.dll umbenennen. Dann noch in die boot.ini folgenden Eintrag hinzufügen: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows NT Workstation, Version 4.0" /hal=halpow.dll Mit dem registry eintrag solls dann funken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ist zwar eh schon beantwortet, aber hüfts nix, so schots nix. http://www.asuscom.de/de/support/tec...4_shutdown.htm
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|