![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 31.05.2000 
				
				
				
					Beiträge: 278
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	gibt es in FS 2002 eine Möglichkeit, die entsprechenden .cfg - Dateien so zu verändern, dass ich die CH - Pedals als Fußspitzenbremsen verwenden kann? Im Forum gab es schon mal für den FS 2000 eine Anleitung, leider kann ich sie nirgends finden. Gruß Steffmann  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi Steffmann! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wenn Du die USB Variante hast, brauchst Du nix zu machen, dann sind die Bremsen einfach da. Bei der Gameport geht es nicht so einfach. Schau hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ghlight=pedale Den Link hab ich übrigens auch ur mit der Suchmaschine gefunden... ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Tschau Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 11.01.2001 
				
				
				
					Beiträge: 798
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Steffmann, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			zunächst müsste ich wissen welchen Setup Du hast, also z.B. CH pedale und CHVpro Yoke (analog am gameport oder CH Flight Yoke USB. Ich nehme mal an Du hast den "alte" CHV Pro Yoke und die Pedale an dem Gameport. In diesem Fall hilft nur ein kleines Adapterkabel (Anleitung (übrigens von mir)findest Du auf dem FS Freeware server oder bei AVSIM .com) und ein Gameport / USB Adapter von z.B. Rockfire (Conrad ungef. 20 Euro). Dann lassen sich die Fußbremsen einfach über Assignments im FS2k2 einbinden. Leider sind am analogen Gameport sämtliche Achsen schon belegt. Daher der Umweg über einen USB Adaptor. Habe selbst diese Konfiguration. Das Adapterkabel kannst Du leicht selbst zusammenlöten. Falls Du weitere Hilfe brauchst einfach kurze Mail an mich. Hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Pantu 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Immer 3 Grüne Pantu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |