WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2002, 21:07   #1
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard Windeinfluß

Hallo Realwetterflieger !

Seit kurzer Zeit fliege ich nun auch mit realen Wetterdaten, nachdem ich vorher aber schon nach Phantasiewetterdaten geflogen bin.
Was mir aber wieder auffiel, ist der scheinbar übertriebene Einfluß des Windes auf mein Flugzeug (737). Bei Windstärken von umgerechnet 10 Km/h werde ich bei der Landung derartig abgetrieben oder durchgeschüttelt, dass ich es nicht als sehr real empfinden kann.
Was auch seltsam erscheint, ist in EDDF, wenn ich zur Rwy 07 oder 18 rolle (HDG 250°) und der Wind quer aus Richtung 180° weht, werde nicht etwa mit dem Wind nach rechts gedrückt, sondern nach links in den Wind hinein. Habe ich hier einen technischen Denkfehler ?
Vielleicht können sich ja unsere Realpiloten , egal mit welcher Lizens sie unterwegs sind, mal zu den Auswirkungen im Cockpit äußern. Ab welcher Windstärke ist mit welchen Beeinflussungen der Steuerung bzw. der Dynamik zu rechnen ? Ich persönlich empfinde es aber stark übertrieben, wie das Fluverhalten im FS beeinflußt wird.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 10:20   #2
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard Der Wind, der Wind

Hallo Frank,

was den Einfluß des Windes angeht, denke ich mal, hast Du recht...kommt mir auch immer so vor. Bin mal gespannt, was unsere Realpiloten dazu erzählen können. Ich habe inzwischen im FSUIPC die Option "kein Wind am Boden" aktiviert, da mich das ewige Zick-Zack-Fahren furchtbar genervt hat.

Das "in den Wind drehen" ist allerdings durchaus richtig simuliert. Bei Seitenwind wirkt das gesamte Flugzeug wie eine Wetterfahne, das Seitenleitwerk bietet dem Wind den höchsten Widerstand und wird weggedrückt. Das Flugzeug hat also immer die Tendenz, seine Nase in den Wind zu drehen.

Happy Landings

Matt
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 13:01   #3
deadhead67
Veteran
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355


Standard

Hi Windgeschädigte !

Ich mach's mittlerweile auch genauso wie Matt_EDDW. Über FSUIPC den Wind am Boden aus, dann geht's. Vorher war ein vernünftiges Taxen z.B. in EDDF absolut nicht durchführbar.

Auch bei der Landung ist's ne' Katastrophe. Solange du in der Luft bist, ist das alles kein Thema - ein bissi mehr Rudder und man kommt da hin wo man hin will, aber sobald du aufgesetzt hast ---> ab in die Wiese !!!!!

Naja, aber dank FSUIPC (den Tip hatte ich auch aus dem Forum ) macht das Fliegen mit realem Wetter wieder Spaß !!!

Gruß aus EDDF

Andy
deadhead67 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag