![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Hab folgendes Problem: Ich will mit dem Notebook (IBM A22m) und Handy ins Internet.
Modemtreiber sind installiert, und wenn ich versuche ein Verbindung zu erstellen, bekomm ich die Fehlermeldung: Hardwarefehler im Modem (oder einem anderen angeschlossenen Gerät) Das passiert mir sowohl wo mit meinem 8210 als jetzt auch mit meinem Ericsson T68. Edit: mit PDA und T68(GPRS) oder PDA und 8210(GSM) funkts |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() WElches Betriebssystem? Hast du schon die Software von Ericsson installiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Win2k
Wenn du mit Software das Package5 for Ericsson... meinst, wo auch die die Modemtreiber dabei sind - ja hab ich. Das was ich ja so komisch finde ist, dass mir es ja genau das gleiche beim 8210 war. Und da hab ich natürlich auch die Nokia Modemtreiber installiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hast du diese IrComm2K oder wie das heißt für dir IrDA-Schnittstelle installiert? Ich hatte auch so ein Problem, wurde durch dieses Tool gelöst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Wo bekomm ich das? Weil ich hab die Software von wap.sonyericssonmobile.com, aber dort gibts sowas nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Probiers mal mit dem Security Patch Q252795 von Microsoft. Damit wird auch eine Virtuelle Comm Schnitstelle installiert und das Handy sollte anschließend automatisch installiert werden.
D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Das habe ich auch ausprobiert, aber leider erfolglos. Es ging in meinem Fall erst mit dem IrCOMM 2K. Und damit wirklich sehr gut und völlig problemlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Nur leider bekomm ich den Fehler immer noch. Ich nehm einmal an, du hast ja auch die Ericsson Modemtreiber in Verwendung. Aber ich kann mich beim Setup nicht erinnern, dass man da dezidiert sagen kann, über welchen Com er zum Handy geht. Oder wie hast du das eingestellt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Ich kanns jetzt nichteinmal mehr überprüfen. Mal ganz abgesehen davon, dass mein Notebook ohnedies (wiedereinmal) bei Sony zur Reparatur ist, hat dies nun keine IrDA-SChnittstelle mehr sondern ich verwende inzwischen nur noch Bluetooth.
Aber soweit ich mich erinnern kann, gibt's im Setup (nicht bei der Installation, sondern im Ericsson-Phone Manager oder so ähnlich) die Auswahl, über welche COM-Schnittstelle man geht. Und welche COM nun die IrDA ist, dass siehst du im Gerätemanager. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Das mit dem Telefonmanager hab ich ja auch probiert. Dort wollte ich mir ja auch die COM2 (ist bei mir die irComm) Schnittstelle anhakeln.
Nur dann kam eine komische Meldung, und auf einmal waren alle wieder deaktiviert. ![]() inzwischen hab ich ircomm schon wieder deinstalliert, weil es sich aufgeregt hat, wie ich über IR mit meinem Jornada synchronisieren wollte. Weil du Blauzahn ansprichst: Was verwendest du als Bluetooth Adapter? Ich habs mir auch schon überlegt, nur inzwischen so als Spielerei, nur damit ich am Notebook auch übers Handy ins Inet kann ist es mir zu teuer - oder gibts schon günstigeres als die Preisklasse um 150€? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|