WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2002, 19:07   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Symbios gegen adaptec 2940UW

Aopen AX3S mobo mit intel 815E chipsatz, 3 scsi cd laufwerke, w2k server sp2.

Oben genanntes system läuft mit einem adaptec 2940uw scsi controller einwandfrei, sobald ich den adapter gegen einen symbios 810 controller tausche friert windows (ohne fehlermeldung) beim hochfahren ein. Kennt wer das problem?? Mir wär der symbios controller lieber weil der im gegensatz zum adaptec voll aspi tauglich ist, bootfähigkeit brauch ich in dem fall nicht da eh nur cd roms dranhängen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2002, 22:27   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

den adaptec brav deinstalliert im gerätemanager?

auf dem symbios alles richtig eingestellt?

was meinst mit voll ASPI tauglich? ich würd ma eher den adaptec behalten, aber jeder wie er will...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2002, 23:49   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Deinstalliert hab ich ihn, konfigurieren kann man den symbios nicht, der hat kein bios, nur einen active termination jumper. Der adaptec verhindert suspend to disk/ ram, mit dem symbios gehts, ausserdem brauch ich ihn nur für die cd laufwerke daher reicht der symbios. Ich vermute da gibts ein kompatibilitäts problem, entweder mit meinem board oder dem intel 815e chipset, hab aber im web nichts gefunden, neuestes bios ist drauf.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 00:27   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ahso...

hm, keine ahnung... mit dem symbios fährt er ned hoch? wie isses wenn du keine geräte angeschlossen hast?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 00:56   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LouCypher!
Bist du dir sicher das dein Mainboard(Bios-Handbuch) einen Symbios Logic Host Adapter unterstützt?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 09:28   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Das scsi bios brauchst ja nur wennt von controller booten willst, will ich aber nicht. Ohne geräte hab ichs noch nicht probiert, allderings war er mit genau den selben geräten in einem anderen pc im einsatz.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 16:09   #7
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

hast vielleicht noch einen raid-kontroller im selben system? hatte genau diesen effekt: zuerst fasttrak66 + adaptec2940uw --> prima, fasttrak66 + 0815-symbios logic dreck --> system kommt nix hoch... hab sogar mehrere pcislots ausprobiert, hatte aber leider keinen erfolg damit... der symbioslogic kontroller verstaubt jetzt in irgendeiner ecke, ich hatte absolut keine lust mehr da weiter herumzuprobieren...

adaptec rulez!

damaliges sys: tuv4x, P3/1bghz, 2x128 mb ram, sb1024live, fasttrak 66@raid0@4x13.5gb ibm, aha2940uw, win2k prof.

also wenn jemand noch eine idee haben sollte...

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 09:31   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Nein kein raid.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 12:18   #9
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

was fürn chip ist auf dem 810er drauf, bzw. wie heisst der hostadapter genau? (chipname: z.b. 53C810, LSI53C810A; hostadaptername: z.B. 8100S, LSI20811, LSI20810, PCI-SC200)


ich hab grad so einen kontroller vor mir liegen, und zwar einen pci-sc200 mit einem 53c810 chip drauf; der treiber sollte im win2k schon von haus aus vorhanden sein (SYMC810.SYS) & zumindest problemlos erkannt werden.


ansonsten (wenn alle stricke reissen) würde ich folgendes versuchen:
- globale umgebungsvarable setzen, und zwar:
"devmgr_show_nonpresent_devices" mit wert "1" --> zeigt dir im gerätemanager *ALLE* (nicht nur inst.) geräte an
- adaptec treiber aus gerätemanager entfernen
- adaptec ausbauen
- im gerätemanager checken ob noch was vom adaptec drin steht, wenn ja wieder killen
- neustart, checken ob noch immer was drin steht
- ncr einbauen & daumen drücken , vielleicht klappts ja auf die art...

zum schluss noch eine blöde frage: wofür brauchst du bei einem server suspend 2 disk/ram? bei einem schlepptop find ichs ja recht praktisch...

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 12:35   #10
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

noch etwas, dass du mit dem inst. 2940 versuchen könntest: bevor du in den hibernate mode gehst, folgende vorgangsweise:

eingabeaufforderung:

net stop "removable storage" (+ ca. 10 min warten, dann suspend to woswasi)

wenns dann wieder weitergehen soll, gleiches spiel nochmal, nur diesmal:

net start "removable storage"

falls der dienst bei dir nicht inst. sein sollte, mach dir keine weiteren gedanken drüber, war nur so eine idee...

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag