![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Beiträge: 20
|
![]() ein mir bekannter und unerfahrener user hat angeblich "happy 99 " - virus über musikmail bekommen.
laut nachfrage bei norton, ist dieser virus harmlos. laut meiner nachfrage bei einer angeblichen fachfrau, soll happy 99 nicht nur ein feuerwerk am monitor veranstalten, sondern auch daten LÖSCHEN. Und ich frag mich jetzt, was da dran ist? Welches Programm scannt emails automatisch auf Viren und ist nicht so ein riesnklotz wie norten und macht auch sonst keine probleme? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Beiträge: 3
|
![]() Hallo
Versuchs mal mit InoculateIT von Computer Associates (www.cai.com). Gibts gratis und läuft schön rund. McAfee geht auch ganz gut, braucht aber ziemlich Ressourcen. Zum Happy9-Virus: Löschen tut er nix, er ist nur lästig und verbreitet sich per eMail weiter (hab ich so düster in Erinnerung...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hi, ich hatte den vor längerer Zeit von einem deutschen Gärtner mittels Email "eingefangen", schau mal unter http://www.e-marketing2000.com/happy...formation.html
Soweit ich mich erinnern kann, ist hier auch genau beschrieben wie du ihn wieder wegbekommst. Er ist angeblich für Einzelplatzsysteme nicht so gefährlich wie für Netzwerke, mfG Grizzly |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also mit Norton Antivirus ist das alles dabei. Das ist meiner Erfahrung nach das beste Virenschutzprogramm überhaupt. Wie kommst Du eigentlich zum Riesenklotz ? Man sollte nicht vergessen, daß gute Programme mit vielen Features in der Regel auch größer sind.
Übrigens: Bei einem guten Provider werden Viren automatisch bereits vor dem Versenden abgeblockt. Ich kann mich erinnern, daß ich einmal absichtlich zum Virencheck eine verseuchte Datei verschicken wollte. Mein damaliger Provider Edvg hat die Mail aber nicht angenommen, weil er richtigerweise den Virus bemängelte ! [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
![]() Da kann ich Lord nur recht geben, ich
verwende Norton ebenfalls im Netz und funktioniert mit den regelmäßigen Updates recht zuverläßig. Auch das Scannen von e-mails funktioniert.Es gibt ja auch Programme mit welchen du deine e-mails schon am Server deines Providers (sollte der infizierte zulassen) ansehen bzw. löschen kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Manuelles Entfernen geht auch: Alle Dateien mit der Endung *.SKA durch ihre Originale ersetzen bzw. löschen (sind max. 3 Stück).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() übrigens: happy99 kann sich nur via outlock
weiterverbreiten. daher sind firmen besonders anfällig (wenn sie nicht auf lotus setzen). ich pers. verwende og. schon lange nicht mehr, da fast alle email viren dafür geschrieben sind. da ärgere ich lieber etwas mit pegasus email herum. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|