WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2002, 01:56   #1
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Breitbandrouter & mehrere client-PC's fürs Internet - wie?

Liebe Gemeinde,


ich habe nach Durchsicht diverser online-Tipps bezüglich Internet-Routern eine prinzipielle Frage:
Da in den Anleitungen der diversen Breitband-Router immer steht, dass bis zu 253 PC's über diesen Router ins Internet können - wie sieht das in der Praxis aus???

Annahme:
10 PC's laufen bereits in einem bestehenden Netzwerk-Verbund auf einem Server via HUB

Nun sollte ADSL dazukommen und von allen PC's nutzbar sein ---> DSL-Router muss her...

also kauft man sich einen Breitband-Router mit 4 Eingängen (USR8000, etc...), aber HowTo, damit (zumindest theoretisch) alle gleichzeitig surfen können ???


Danke für Eure Tipps!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 07:37   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

>>dass bis zu 253 PC's über diesen Router ins Internet können - wie sieht das in der Praxis aus

indemst hubs, switch usw weita anschliesst
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 09:31   #3
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das dachte ich mir schon...

...aber wie muss dabei die Verkabelung aussehen?


danke nochmals!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 10:10   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

entweder über den uplink port oda über an normalen port mit am gekreuzten kabel, sollts gehn
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 10:29   #5
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

die 253 beziehen sich auf den ip range (max anzahl im rannge zb 168.1.1.1 bis 168.1.1.254) dann ist schluß.
hardwaremäßig kannst nur hubs, switches so aneinanderhängen um so die nics an den router zu binden.
ist aber lächerlich, da das adsl hoffnungslos überfordert wäre. besser ein paar mehr leitungen (adsl) reinhängen.
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 12:20   #6
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@pong: das war alles - mit gekreuztem Kabel von jedem beliebigen Eingang x des bestehenden HUB's auf beliebigen Eingang Y am DSL-Router - und alles läuft???


@hans friedmann: Mit der "kleinen Leistung" einer einzigen ADSL-Leitung weiss ich schon - nur es würde nur alle paar Tage mal max. auf 2 Stationen gleichzeitig gemailt/gesurft - nix downgeloaded - sprich es kommt pro Monat max. 100MB Datenvolumen zusammen - deshalb sollte EINE ADSL-Leitung reichen...


danke!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 12:25   #7
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Breitbandrouter & mehrere client-PC's fürs Internet - wie?

Hi,
also prinzipell hat ein Router nur....

Zitat:
Original geschrieben von MUCH
also kauft man sich einen Breitband-Router mit 4 Eingängen (USR8000, etc...), aber HowTo, damit (zumindest theoretisch) alle gleichzeitig surfen können ???Danke für Eure Tipps!
einen Eingang!!!!

In den meisten ist ledeglich ein HUB/Switch integriert.Also genaugenommen sind das 2 eigenständige Geräte.Ein Switch/HUB als auch ein Router (Ethernet-ISDN, Ethernet-ADSL, Ethernet-Kabel, etc.)
Über den Uplink-Port kannst dann zusätzliche HUB/Switches dazuhängen.

Achi
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag