WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2002, 22:42   #1
Ingo R.
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.09.2001
Alter: 64
Beiträge: 32


Standard Force Feedback 2

Hi Leute,
Habe mir heute den Force Feedback 2 zugelegt , klappt wirklich prima ,sobald ich losrolle hängt sich der komplette PC auf.

FS 2002,AMD 1600 XP,K7S5A,GForce 3 200 ti, 98SE.

Wer weiß Rat....:heul:
Ingo R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 23:09   #2
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

Wähle in den Eigenschaften -> Profile <keine> aus !!
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 23:27   #3
Ingo R.
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.09.2001
Alter: 64
Beiträge: 32


Standard

dank Dir, auf die Idee kam ich gerade in dem Moment als mein Handy Deine Antwort piepste, der PC hängt nicht mehr , aber ich bin ziemlich enttäuscht , vollkommen blöde Ruderdrücke so fühlt sich kein Flieger an, sollte ich vielleicht den FS noch einmal installieren, oder habe ich einfach zuviel erwartet .

Gruß Ingo
Ingo R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 08:09   #4
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

nö. sofern Du ein Teil von Wingman hast, funxt es einfach
nicht vernünftig unter Windows XP. Auf dem Boden eiern die Flieger,
und in der Luft reicht schon ein leichter Touch unter Dein Flieger
macht Purzelbäume...es liegt wohl an Windows XP...jedenfalls kann ich
mit meinem Computer zwar Traumframes darstellen, allerdings fehlt kannst Du nicht vernünftig steuern.
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 09:43   #5
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard

Man muß auch eines dazu sagen:
wer zum ersten Mal eine FFB Joystick fliegt wird sich erst daran gewöhnen müssen. Die Tatsache das der Joystick beispielsweise nicht auf die "Nullstellung" zurückschnappt (wie es bei normalen Sticks der Fall ist) scheint vielen 'unrealistisch'. Tatsächlich entspricht das aber der Realität. Mit FFB kann man beispielsweise sehr gut lernen, wie man mit der Trimmung umgeht: nämlich nach Gefühl. Fliege erstmal eine zeitlang mit dem Stick. Es dauert eine Weile bis man den Druck den man spürt richtig interpretiert. So ist das auch im echten Flieger.
Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 10:28   #6
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

also....... ich hab den MS Sidewinder FFB2 und... benutzte zur zeit die standarttreiber von WIN XP, läuft alles prima, ich kann zwar nicht mehr die stärke des FF festlegen, und kein Profil mehr auswählen, aber... es läuft alles 100% prima, selbst wenn ich die referenztreiber benutzen würde, ich fleige immer ohne profil, ich stelle lieber alles im options menü des fs ein
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 11:49   #7
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard

Hallo Darth Mop,
soweit ich weiß (sitze gerade nicht an meine XP Rechner) kann man die Stärke des FF noch über Systemsteuerung -> Game Controller einstellen.
Oder nicht?

Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 12:26   #8
Ingo R.
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.09.2001
Alter: 64
Beiträge: 32


Standard

Sorry Watsi ,

ich hab zwar noch keinen Airbus geflogen aber cirka 3000h auf diversen Turboprobs und CCC auf 737 SIM, mit realistisch hat Force Feedback nichts zu tun , das einzige was halbwegs funktioniert sind die Lastigkeitsänderungen beim extremen vertrimmen .
Aber ich habe wohl wirklich zuviel erwartet, andererseits wenn man bedenkt wie gut die Flugeigenschaften bei diesen FSsims nachempfunden sind sollte man annehmen das diese auch auf Force Feedback umsetzbar sind.

Aber um den Sidewinder nicht ganz so "runterzutrimmen",in Crimson Skies macht er richtig Spaß.

Gruß Ingo
Ingo R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 13:54   #9
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

@watsi NUR wenn du die referenztreiber drauf hast, die standart xp treiber sorgen nur dafür das "Dat Ding auch funzen tut" also stärke des FF kannst du nur mit den Refwerenztreibern die dabei waren einstellen für WIn XP sind ide mitgelieferten Treiber aber nicht geeignet, dafür gibts dann aber das Internet und die MS page
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 19:08   #10
Ingo R.
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.09.2001
Alter: 64
Beiträge: 32


Standard

An alle die hier geantwortet haben,

habe mir, man gibt ja nicht auf, einen gebrauchten Sidewinder Force Feedback Pro besorgt,zwischen diesem und dem Zweier liegen wahre Welten, viel realistischer, besser einzustellen und bis auf das Gebläse
einfach die bessere Wahl.
Gruß Ingo
Ingo R. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag