![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich werde mir keine von der TK mieten, sondern gleich eine kaufen.
Welche günstige soll ich nehmen, bzw. paßt für ADSL?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() im prinzip ist jede nic(network interface card) geeignet, die 10mbit unterstützt und eine tp45-buchse besitzt...
also zahlt es sich IMHO für diesen zweck kaum aus mehr als 200,- für eine pci-nic zu investieren (wobei dann eh schon 10/100mbit standard ist) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() So heute ist es soweit und es kommt der Bautrupp.
Fürs erste hab ich mir mal eine Soho Nic ausgeliehen. Welche soll ich mir nun kaufen? Soll keine Probs machen, da sie sich mit der SK einen Interupt teilen muß. OS: Derzeit Win 98se, und in ein paar Tagen Suse 7.3 pro und evt. Win 2000.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Die besten sind sicher 3com da geht garantiert alles.
Sind halt a bisserl teurer. >Klick< Ansonsten reicht aber sicher auch jede NoName Nic.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn du nur ins Netz willst, reicht eine 10 Mbit Karte völlig. Gehst du auf LANs, oder hängst du dich hin und wieder mit ein paar Freunden zusammen, dann solte es unbedingt eine 100 Mbit Karte sein.
____________________________________
There is no spoon... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() ich hab eine von SMC (1211TX), kostet ca 300,- ats und rennt seit 3 jahren ohne fehler mit adsl
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Naja eine reine 10er kaufen ist aber schon fast masochistisch
![]()
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 155
|
![]() mit einer 10/100 surecom oder so kannst nix faslschmachen.
is billig und hat mich noch nie im stich gelassen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Scheint also recht egal zu sein, welche.
Und mit Interruptsharring gibts auch keine Probs? Was ich noch vergessen hab, ich werd mir dieses Jahr ein NB kaufen und dann auch einen Hub. Aber da wird es ja keine zusätzlichen Anforderungen an die Karte geben ? 100 Mbit ist klar, kostet ja fast gleichviel.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() wenn du mit dem laptop + standpc online gehen willst, brauchst du
a) im Stand PC 2 Netzwerkkarten + Crossoverkabel bei mehrern Computern dann unbedingt einen Switch und keinen Hub nehmen, da dieser die Bandbreite immer voll liefert, der Hub teilt sie auf b) pro Computer eine Karte + Router Vorteil bei b) kein PC muss laufen, damit der andere ins Netz kann bei Konfiguration a genügt als Netzwerkkarte für das ADSL eine 10 MBIT, für das interne Netz soll es unbedingt eine 100er sein ich würde einen "Realtek" Clon empfehlen (8139c), da die Treiber immer aktuell sind und man sogar seine MAC softwaremäßig ändern kann, sind auch sehr billig |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|