![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Hallo zusammen
Ich habe ein paar Repaints für die Original-Datei Airbus A 320-200 ( sa320202.zip ), welche man bei Flightsim.com ziehen kann entworfen, besser überarbeitet. Die Condor-Version ist von mir. Es gibt ja eine Menge sehr guter Flieger, nur leider sind die Top Maschinen immer sehr groß und kosten, wenn man sie als AI Flieger einsetzt, immer eine Menge Frames. Daher habe ich mich für diesen Airbus entschieden und neue Texturen entworfen, wie auch die vorhandenen überarbeitet. Wenn ihr möchtet könnt Ihr sie von meiner Homepage laden. http://home.t-online.de/home/Netmails/start.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Hallo Ranke,
sind die Texturen des Original-Fliegers (Mike Stone vermute ich mal) tatsächlich so ressourcenfressend als AI-Flieger? Und wie ich Deiner Homepage entnehmen kann, bist Du ja auch ein engagierter Eisenbahn.exe-Fan. Hast Du schon EEEP und wenn ja, welche Erfahrungen hast Du dabei gemacht? In einigen Foren liest man ja z.T. Haarsträubendes...
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Hi Chris,
dieser Airbus ist nicht ressourcenfressend, ich meine die Flieger zb. von IADG ( benutze ich sehr gerne ) Wenn drei von solch riesen Fliegern als AI zusammen starten, bricht ja die Framerate zusammen. Besonders wenn man noch Frankfurt installiert hat. Daher meine ich das dieser Flieger, wie natürlich auch das Original sich als AI Flieger optimal eignet. Kurze Stellungnahme zur Eisenbahn. Wie EEEP ist kann ich nicht sagen, habe es mir nicht gekauft und werde es auch nicht tun, habe das Hobby Eisenbahn aufgegeben. Die Modelle, die man bei mir runterladen kann habe ich selber gemacht als ich noch das Eisenbahn Hobby hatte. Die Downloads habe ich nur gelassen, für diejenigen die das Hobby noch haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Servus Chris!
Was hast Du denn bezüglich des EEEP denn so gehört? Ich frag deshalb, weil ein Bekannter sich das zum Geburtstag gewünscht hat und vielleicht kann man ihn davor warnen... Die Website von denen ist leider auch nicht erreichbar...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Die Adresse von EEEP
http://www.softwareuntergrund.de/ Nun is aber schlutz mit Eisenbahn, wir sind hier im Flusi Forum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() http://www.softwareuntergrund.de ist momentan ohne Probleme erreichbar.
Ich habe in entsprechenden Foren von reichlich Bugs gehört. Darüberhinaus soll das Ganze auf etwas lahmeren Rechnern ein ziemlich Geruckel geben - auch deshalb, weil diese Software inzwischen das "verhasste" DirectX benutzt (früher war's ja OpenGL).
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Danke für den Link! Ich bin immer über http://www.eisenbahnsimulation.de/ reingegangen. Die Domain verweißt aber noch auf ihren alten AOL Account. Naja... Danke auch für die Info. Nunja sooo schlecht ist DirectX mittlerweile auch nicht. Oder gibs bei dem FS2002 was auszusetzen?
![]() *sichduckundwechdaschonwiedermiteisenbahnangefange n*
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() ich hatte auch schon maö drüber nachgedacht diesen A320 zu repainten, da er ja ein gmax flugzeug inkl. fahrwerk ist
![]() Aber irgendwie konnte ich mich dann doch nicht aufraffen. Leider stimmt bei deinem LH repaint die farbe des kranichs auf dem tail immernoch nicht, in wirklichkeit ist er Orange und nicht Quitschgelb ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Hi Holger,
ist mir gar nicht so aufgefallen, werde ich sofort ändern. Danke für den Tip |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Das Leitwerk der Lufthansa hat jetzt die richtige Farbe im Emblem.
Ist absofort auf meiner Seite runterzuladen. http://home.t-online.de/home/Netmails/start.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|