![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() hy!
ich sicher z.Z zentral auf eine hd übers netzwerk mit ghost boot disks. das funkt von gar net bis ganz gut, aber 1mbit netzwerk nur 10mb/minute und unerklärliche abbrüche, egal, die lösung is gestorben. kann ghost usb-hd´s ansprechen? ich hab 5 w98 clients die je 3giga festplatten haben und die sektorkopierweise gesichert werden sollen auf eine grosse hd. überall scsi einbauen is net drinn, netzwerk a net, bleibt nur usb. usb brenner is a net weil scho probiert und zu umständlich. habts ihr a idee wie i des am besten anstell? i denk an a iomega-usb-harddisk, weil die ganze schose idi-sicher sein soll und die hd´s haben immerhin a gehäuse ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wird in der aktuellen version noch nicht unterstützt.
1mbit netzerk? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() 10mbit of course. i hab auch ghost enterprise 2001 oder so, hat des des? weil langsam kotzt mi des ghost an. gibts was andres? i brauch halt was, was völlig ohne eingabe rennt und aussagekräftige fehlermeldungen ausgibt, weil i meistens 700km weiter sitz...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() entweder ne partition für images auf jeden pc anlegen oder über netzwerk. auch bei 10mbit sollten ~40-50mb in der minute zu schaffen sein. ich tippe auf ein leitungsproblem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() danke für die idee, aber in die richtung forsch ich nicht mehr, bin da schon seit 1 jahr dran und hab nix rausbekommen, i glaub die kabel sind einfach scheisse, mit den "telefonbuchsen" als abzweigungen...mehr als 10mb/minute geht einfach net diese unterbrüche mittendrin, keine meldung, nix.. nana, bevor do net a neues netzwerk herkommt lass i des, neue partition auf jeder maschin geht net: platten zu klein, sicherheitsrisiko virus.
eine idee wär vielleicht überall eine 100mbit netzwerkkarte einzubauen und dort den laptop anzuschliessen und am laptop eine firewire-platte...ghost disk in den client wie bis jetzt, ghost server disk in den laptop..aber wenn ghost keine usb-platten kann, dann auch keine firewire...einen windows-ghost-server...??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich schätze das eine der nächsten versionen usb platten unterstützen wird.
es gibt nen multicast server für windows, hab ich aber noch nie probiert da wir ne dos diskette mit netzwerk haben und direkt auf nen share von ner nt4 kiste verbinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() auf der nt kiste rennt kein ghost? das dos-disk ghost speichert einfach in nen freigegebenen ordner? auf meinem server rennt dos-ghost als slave und speichert auf ne extra platte, vielleicht würd das netzwerk gehn, wenn er auf ein windows-verzeichnis zugreifen kann- dazu brauch ich enterprise-ghost,oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() nein, wir haben ne selbergebastelte bootdisk die per netbios auf freigegebene shares zugreifen kann. würde per tcp/ip auch gehen, nur muß ich dann für jeden standort ne eigene disk machen
![]() ne spezielle ghost version brauchst da nicht, es speichert halt auf i:\ das vorher per "net use" als laufwerk gemapt wurde. so ne diskette ist recht einfach zu basteln => www.netzadmin.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() kann nicht finden, nur tcp/ip. is also dasselbe was ghost beim booten macht, nur mit netbios. soso, das werd ich mal probiern!danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|