WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2002, 18:58   #1
aua122
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.06.2001
Alter: 49
Beiträge: 52


Standard Umkehrschub funkt nicht mit CH Yoke - Bitte um Hilfe!!!

Hallo Kollegen!

Hab da ein nicht unwesentliches Problem beim Landen;-)) Sobald ich meinen CH Flightsim Yoke verwende, kann ich den Umkehrschub nicht mehr verwenden, da der Flightsim immer wieder in den Leerlauf schaltet. Es muss irgendwas mit dem Yoke zu tun haben, wenn ich nämlich den MS-Precision Joystick verwende und den Yoke deaktiviere, funktioniert der Umkehrschub ganz normal. Hab schon probiert den aktuellen Treiber für den Yoke zu verwenden. Hab auch schon mehrmals neu Kalibriert, hab auch schon probiert die Empfindlichkeit herabzusetzen und die Nullzone zu erhöhen - NUTZT LEIDER ALLES NIX;-((

Vielleicht hat von Euch jemand eine Lösung. Gibts irgend eine cfg-Datei oder irgendwas wo man was ändern muss oder ähnliches?

Danke für Eure Hilfe
happy Landings
Chris
www.spacedisk.at/fs
aua122 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 19:37   #2
Peter Below
Senior Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Alter: 63
Beiträge: 126


Standard

Hallo Chris,

ich benutze das Tool FSUIPC von Peter Dawson [www.schiratti.com]
Damit kann man wunderbar seinen Throttle "zurechtweisen", insbesondere die Bereich für den Idle und Reversethrust definieren. Funktioniert bei meinem Suncom Throttle problemlos.
Ich kenne den CH Throttle leider nicht. Wenn er entsprechende Rasten aufweist, könnte man diese Bereiche beispielsweise in FSUIPC definieren.

Versuch es mal.

Gruß
Peter Below
Peter Below ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2002, 13:06   #3
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

hei Chris,

Peter hat schon ganz recht. Ich habe den CH FlightSimYoke LE USB und ich habe es mit der FSUIPC.dll geschaftt dem Throttle ein Reverse zu "verpassen".

Dazu gehst du auf www.schiratti.com und lädst dir die FSUIPC runter (aktuell ist die Ver. 2.81 glaube ich).
Da gibt es auch ne deutsche Beschreibung die jemand (Name leider nicht parat)dankenswerter Weise gemacht hat.
Die in dem Zip enthaltene FSUIPC.dll kopierts du in das Unterverzeichiss MODULE des FS 200x. Wenn du dann den Sim neu startest hast du einen neuen Menue Punkt in der Leiste. Dort kannst du das Programm starten. Nun die Deutsche Beschreibung zur Hand und das Kapitel Joysticks lesen. Dort kannst du dann den Joystick neu kalibrieren und auch ein Reverser Bereich einstellen.
Das bei mir bestens funktioniert. Ich habe eine Totzone wo absolut 0% Leistung herrscht (die Größe kannst du sogar festlegen)

Alles klar?

Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 14:40   #4
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
ich kann Dir konkret sagen, woran das liegt. Es liegt am Throttle Deines Yokes (hab den gleichen), der is nämilch so empfindlich eingestellt, dass er "zittert". Und da der virtuelle Throttle im Fluugzeugsofort eine neue Position einnimmt, sobald der realistische am Yoke sich bewegt, schaltet er des öfteren aus dem Reverse wieder in Idle. Hab genau das gleiche Problem, hab einfach die Empfindlichkeit ein bisschen herabgesetzt, das lindert das Problem ein bisschen. Ob sich da auch was mit FSUIPC machen lässt, hab ich noch nicht ausprobiert, aber wenn Peter und Frank das sagen, wird das wohl auch funzen (wusste gar nicht, dass man auch Reverse einstellen kann,muss ich gleich mal ausprobieren).
gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag