![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211
|
![]() Ich hatte bisher einen Internetzugang über ein Analogmodem und UTA als Internetprovider.
Da ich nun einen ISDN-Telefonanschluß habe, werde ich mir ein ISDN-Modem zulegen. Meine Fragen: 1) Welches ISDN-Modem könnt ihr mir empfehlen? Gibt es ein externes ISDN-Modem, das man wie das analoge Modem "US-Robotics 56+" auch bei ausgeschaltetem PC als Anrufbeantworter benutzen kann? 2) Gibt es für ISDN spezielle Internetzugänge, über die man die ISDN-Geschwindigkeit auch nutzen kann, und wenn ja, welche werden von den Internet-Providern angeboten? Danke im voraus MrBean |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563
|
![]() 1.) generell alle AVM Fritz!Modems
es gibt auch externe mit FAx und Anrufbeantworterfunktion Preise hab ich momentan keine im Kopf 2.) spezielle Internetanbieter gibts keine - kannst UTA behalten nötigenfalls bekommst eine spezielle Einwählnummer (zumindest wars bei mir noch so - vor x Jahren wenn du allerdings Kanalbündelung verwenden willst (=Achtung auch doppeltes Verbindungsentgeld) dann mußt einen Provider nehmen der das auch unterstützt das wars fürs erste |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Das ELSA Office ist ein externes ISDN-Modem mit Anrufbeantworter und Fax-Speicher. Geräte sind sehr gut, vor allem die Treiberunterstützung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 65
Beiträge: 45
|
![]() Mit meinem "Elsa microlink isdn usb" bin ich seit gut zwei Jahren sehr zufrieden.
Habe mir dieses Modell aufgrund eines Tests gekauft, in dem vor allem die einfache Installation hervorgehoben wurde. Bezgl. Fax u. Anrufbeantworter kann ich leider keine exakte Auskunft geben, da ich nicht mehr weiß, wo ich die Bedienungsanleitung vergraben habe. Bei der "Standardinstallation" sind diese Funktionen jedenfalls nicht dabei. Zum Kaufzeitpunkt hat das Gerät ats 1.490,- gekostet. mfg Johann Kreil |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|