![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() Ich weiß, daß schon viel darüber geschrieben wurde, trotzdem..
Ich suche einen guten DVD-Player (Standgerät), der CD-R,CD-RW,VCD,SVCD,MP3 abspielen kann, Habe da den Pioneer DV-444-K im Äuglein, wer weiß was oder was Alternatives ??? Thanks
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() Und ich gebe zum tausndsten Mal die gleiche Antwort: Elta 8890/8891
![]() ![]() Ich kenn den Pioneer nicht, hab aber die Erfahrung gemacht, dass "Markengeräte" sehr pingelig in Bezug auf (S)VCD sind. Teste ihn lieber vor dem Kauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231
|
![]() HI,
hab genau diesen Pioneer und bin sehr zufrieden. Hat bisher auch ALLE selbstgebrannten VCDs und SVCDs abgespielt... mehr infos: www.areadvd.de
____________________________________
t.m. ------------------------------------------------------------------ (c)(r)tm - this message was transferred on 100% recycled electrons! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() also ich hab den einen vom mediamarkt
Schaub Lorenz SL-4000 um 2000ats und der is geil abspielen kann er getestet von mir MP3 bis 192kb , CD-RW,CD-R, VCD, SVCD, VCD,SVCD die mit WinonCD video pack 5 gmacht worden san gehen auch gut dann hat er noch ne karaoke funktion man kann 2 micro anschließen und karaoke cds abspiele(wobei solche cds hab ich auch noch nie gesehen) ausgänge alles standartmässigen scart , s-video... optische ausgänge hat er auch. so meht fällt mir ned ein aber um 2000 ats is er das sicher wert ![]() und ich hatte schon angst das ich einen schass kauft hab jetzt muss ich nur mehr DVD-ram... testen mal schaun wo ich das herbekomm btw: DVD spielt er auch ab aber wer braucht den DVDs hehe was mir den so gefällt ist wie er die mp3 anzeigt ma 8zeichen irfendwie zamgestümmelt und keine id3 tag aber ich weiss auch ned wie des andere player anzeigen uns steueren tuts auch ned wenn man weiss was so ca auf der mp3 cd oben ist hier is ne nette liste von dvd player und was sie abspielen können.
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() wie ist eigentlich die bildqualitaet von diesen billigen DVD-playern? ich hab' mal gehoert, dass die zwar leiwaund sind bezueglich ausstattung mit MP3, VCD, ...... aber dass das bild nicht so zufriedenstellend ist.
ich besitze ein "marken"-geraet (samsung DVD-909) der ein ausgezeichnetes bild liefert, sauteuer war (im vergleich zu den heutigen preisen) und weder MP3 kann noch selbstgebranntes abspielt. daher hab' ich mir schon ein paar mal ueberlegt, zusaetzlich einen billigen dvd-player zu kaufen und diesen dann fuer VCD, MP3 und natuerlich als normalen audio-cd-player zu nutzen. weiss jemand, wie man das ding in eine anlage reinhaengen muss, sodass man diese funktionen ausnutzen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab einen SEG DVD 2000 (eines der älteren "Billiggeräte") und kann nur Gutes berichten. Die Bildqualität ist genauso gut wie bei anderen (Sony, Panasonic,..). Was mir noch im Veregleich zu den Markenplayern aufgefallen ist, der Layerwechsel ist bei mir fast nicht oder gar nicht zu sehen.
____________________________________
There is no spoon... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() also die meisten hier werden billig oder teuer gar ned unterscheiden können weil der TV schon zu schlecht ist der is fürs bild viel schlimmer
ausserdem bin ich der meinung das die mpeg decoder chips sicher alle von der selben firma kommen es steht halt dann samsung sony noname drauf...
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() Zitat:
kostete normal 2490.-,is baugleich elta8891. Zitat:
jawohl ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Elta gibts fast nerma, mußt den Pionier (net Pioneer) DVD 850 kaufen. Den habe ich, Layerwechsel merkst nicht, sehr gutes Gerät für den Preis (2000 ATS).
Kommt auf den Fernseher an ob Unterschiede bemerkst, aber da sollte das TV Gerät schon ziemlich was leisten können! Ansonsten bist mit so einem gut beraten!
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() ich habe den elta 8890 seit einem jahr und 3 monten.
spielt alle dvd´s. svcd´s und vcd´s anstandslos ab. von der bildqualität ist er nicht besser/schlechter als mein sony palyer. ich habe mir den elta als 2. gerät gekauft, eben für svcd´s, vcd´s und mp3´z... ich bin sehr zufrieden!
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|