![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2002
Beiträge: 49
|
Hat jemand n unterschied bemerkt als er von 256 Ram auf 512 aufgerüstet hat? Speziell bei FS 2002 ?
Bin am überlegen neuen Riegel dazu zukaufen da die aber derzeit nicht soooo billig sind nur wenns "spürbar" lohnt. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
HY,
ich dachte eigentlich auch, daß 256 MB ausreichen, mußte allerdings feststellen, daß insbesondere bei aufwendigen Panels und Scenerien diese nicht ausreichten - dauerrnd wurden Daten auf die Festplatte ausgelagert und dabei hackte der Flusi. Jetzt ist mehr drin und selbst bei den London Airports (UK 2000) ist die HD-LEuchte die meiste Zeit aus. Also eindeutige Empfehlung: Aufrüsten und zwar jetzt bevor die Preise richtig steigen. Carsten |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
Hubraum (Ram) ist halt durch nix zu ersetzen (bei passender Konfiguration)
![]() Ciao |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
Hi!
Auch ich habe durch die Erweiterung auf 512 MB einen Performance Schub bemerkt. Da der neue Flusi noch mehr Daten in den Hauptspeicher lädt, glaube ich, dass mehr Ram durchaus sinnvoll sind. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2002
Beiträge: 49
|
Brauch ich eigentlich einen Eintrag in der System ini oder nicht bei 512 RAM?
Bin der meinung irgendwo stand sowas das nach dem Eintrag W98SE den Ram besser nutzt |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Moin Moin,
also, ich kann nicht sagen, dass die Aufrüstung von 256 auf 512 was gebracht hat. Ich habe zwar aufgerüstet, als der FS2000 noch meinen PC Leistung abverlangte, aber da war kaum was zu bemerken. Kann natürlich sein, dass es beim FS2002 anders ist, aber ich würde es nicht noch einmal machen. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Hmm, da scheint wohl jedes System anders zu reagieren. Bei mir war die Aufrüstung von 256 auf 512 MB wie ein Umsteigen vom Trabi in einen Porsche. Beim FS2000 zumindest. Den 2002 habe ich bisher nur mit 512 MB genutzt und er läuft ziemlich flüssig.
Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
Also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass der FS2002 unter WinME mit 256 MB RAM gut auskommt, wenn auch das Laden immer eine Ewigkeit dauert, selbst wenn man nur die Uhrzeit ändert
.Unter XP habe ich festgestellt, dass der FS2002 zwar schneller lädt, aber im Laufe immer mehr Festplattenzugriffe macht (SWAP-Datei). Besonders bei der DF737 ist das ja kaum zum Aushalten! Heute habe ich mir nen 256 MB Riegel gegönnt (85 €, Wahnsinn, wenn ich mal vor zwei Monaten gekauft hätte, da kostete der ca. 20 €...), weil mir das ewige Geratter der Platte total auf die Nerven ging. Und auch sonst läuft das ganze System besser, XP hat nun mal mehr Speicherbedarf... Also: XP und FS2002 ohne Addons: 256 MB geht gut. Unter WinME viel Wartezeit. XP und FS2002 mit Addons: 512 MB scheinen Pflicht zu sein! Gruß, Johannes |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2002
Beiträge: 37
|
512 M´B sollten´s sein!
Mehr bringt nix! Von 512MB werden ca. 300 bis 400 genutzt. Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
Schau Dir Deinen Beitrag nochmals an. Du bist der Meinung ??? dass 256 MB RAM ausreichen ! Nun frage ich Dich, was Du denkst warum bei Dir immer wieder die Swap anläuft, wie Du selbst schreibst. Also, wie auch aus obigen Beiträgen zu ersehen, FS2002 plus AddOns ist mit 256 MB nicht zufriedenstellend zu betreiben. Hochgerechnete Werte, die in "anderen" Foren veröffentlicht wurden, nennen einen erforderlichen RAM Bedarf von 384 MB. Dass mit den alten Betriebssystemen nicht mehr als 512 MB verwaltet werden, sollte man auch im Hinterkopf behalten. Böse Zungen behaupten, dass WIN98 schon über 256 MB Probleme hat. Da muss man halt ein wenig mit Cache-Einstellungen nachhelfen.
Gruß D. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|