![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
Druckerpatronen
Hallo!
Vor ein paar Tagen ging meinem Tintenstrahldrucker die gelbe Tinte aus. Also schnell einmal geschaut was für eine Patrone denn überhaupt, Preis gesehen und sofort an Nachfüllung gedacht. Ich möcht jetzt gar nicht für und wieder des Nachfüllens diskutieren sondern lediglich die technische Komponente. Ich hab diesbezüglich schon einige Dinge gelesen, von Seitenwände der Druckpatrone entfernen, Löcher bohren bis hin zum in den Schraubstock einspannen war alles dabei. Nun ist es so, ich besitze einen HP 640C, einen Canon BJC 80 und einen Mannesmann Tally MT94 (auch als IBM Execjet 4072 und Lexmark 4072 im Handel gewesen). Beim Mannesmann ist die Befüllung relativ simpel und ist schon durchgeführt worden (für Tips bin ich trotzdem dankbar), nur die beiden anderen sind Neuland. Muss man bei diesen Patronen auch irgendwelche Basteleien durchführen? Hat jemand von Euch schon einmal bei diesen Druckern erfolgreich nachgefüllt und weiß wie das bei den entsprechenden Patronen funktioniert? Vielen Dank! P.S. ...und die Suchfunktion des Forums hab ich benutzt doch leider nichts gefunden |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Bei welchem Drucker ist die Tinte jetzt ausgegangen?? Beim HP?
Beim HP weiss ich nur, dass das Nachfüllen (fast) net geht, weil in den Patronen Vakuum herrscht und beim Öffnen/Aufbohren sind sie hin. Die Patronen durch den Druckknopf auffüllen soll irgendwie gehen, frag mi net wie.... .aber es gibt hier sicher Spezialisten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.09.2001
Beiträge: 167
|
![]() Hi!
Vielleicht findest hier was interessantes... http://www.computerchannel.de/worksh...lltest_1.phtml lg KleinerFeigling |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Merick.
schau mal unter: www.pelikanhardcopy.at nach. Da gibts Druckerpatronen mit getrennt tauschbaren Farbtanks. Ich verwende sie für HP500C und 550C mit guten Ergebnissen. Es gibt aber auch noch andere Anbieter, schau mal unter SUche nach. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|