![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 65
|
![]() Hallo zusammen!
![]() Im 2002 entstehen Kondenzstreifen ab 30000ft. Heißt das auch, dass in der Realität die Flieger mit Kondenzstreifen am Himmel auch in etwa auf 30000ft sind? Danke im Voraus! CU Errorman ![]() PS:Suche dringend ein AI-Traffic-Tool ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hi Errorman,
nein, natürlich entstehen Kondensstreifen nicht immer nur über 30000Fuß, wenn du mal den Himmel beobachtest müßte dir eigentlich auffalllen, dass einige Kondensstreifen unterbrochen sind. Diese liegen dann in der Grenzschicht, aber das Flugzeug ist garantiert nicht ständig hoch und runter geflogen! Wenn ich das richtig verstanden habe, hängt die Kondensstriefenbildung (what a word!) von der Luftfeuchtigkeit ab. Die FL300- Grenze gibt es nur im Flusi und mich stört sie ziemlich, ich finde es überhaupt nicht lustig, im Cockpit zu sitzen, auf den Höhenzeiger zu achten nd zu wissen, dass genau ab jetzt ein Kondensstreifen am Flugzeug klebt. Mfg Lörch PS: Such doch mal bei fsnordic, da findet man es schnell unter "Neuigkeiten". |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 65
|
![]() Danke für dein schnelle Antwort!
Den Verdacht dass die Kondenzstreifen auch unter 30000ft entstehen hab ich auch den Verdacht gehabt! Nochmal danke! Cu Errorman PS ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Also, der Bereich, in dem Kondensstreifen auftreten, liegt ganz grob zwischen 25.000 und 40.000 Fuß. Sie entstehen dadurch, dass die beim Verbrennen des Kerosins freiwerdende Feuchtigkeit sofort gefriert. Kondensstreifen bestehen also aus Eiskristallen. Wie beständig die Streifen dann sind, hängt von der umgebenden Luftfeutigkeit ab: Geringe Luftfeutigkeit - geringe Lebensdauer der Kondensstreifen.
Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|