![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 96
|
![]() Folgendes Problem:
Ein Freund hat einen ca. 5 Jahre alten Rechner mit P166, ASUS-Board (Typ: ? - 82430HX, BIOS:PI55T2P4) und Win.95. Ursprünglich war eine 1,2 GB IDE HD als Systemplatte und eine 4 GB SCSI als Programm- und Datenplatte drin. Nun haben wir 2x 20 GB IBM HDs eingebaut (System und Backup), wobei ich zuerst eine der neuen Platten als Slave einbaute, mit Drive Image 7.0 die alte Systemplatte kopierte und die neue dann als Primary Master einbaute sowie die zweite als Primary Slave (leider gibt es keinen Secondary-Anschluß). Dann BIOS-Update (siehe oben), Update auf Win.98SE und Update von FAT auf FAT32. Nun das Problem: Das BIOS erkennt beim HD Autodetect 2 Platten mit 16 GB, eingetragen wird dann aber die C-Platte mit mit 1,2 GB und die D-Platte mit 8 GB. Mit 2x 8 GB wäre ich schon glücklich. Wer kann helfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
|
![]() Hi,
wenn ich mich so recht erinnern kann, war bei dem Asus-Board (ich hab sogar noch irgendwo eines herumkugeln <war damals eines der besten>)bei 10 GB Schluss! Fürchte, da wird sich nichts mehr machen lassen. Allerdings ist es eigenartig, dass eine halbwegs erkannt wird, die andere aber nicht! Schreibe auf beiden Platten mal den MBR neu, und löse sie komplett auf (keine Partitionen, kein gültiges OS, also jungfräulich). Danach wie gewohnt......vielleicht hilfts! Achi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 96
|
![]() >Schreibe auf beiden Platten mal den MBR neu, und löse sie komplett auf (keine Partitionen, kein gültiges OS, also jungfräulich).
Genau das wollte ich eigentlich vermeiden ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() schau mal ins bios ob die erste platte da mit fixer grösse eingetragen ist...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() wenn möglich ein bios update machen (wenn verfügbar). bei so alten boards ist es wahrscheinlich, daß sie nie mit der ganzen hdd-kapazität umgehen können werden.
da bleibt nur ein pci-controller um das problem zu lösen (wenn das board denn schon so etwas hat). drive image hat die partitionen 1:1 übertragen und somit auch die größe. mit partition magic oder ähnlichem lassen sich die partitionen aber leicht wieder auf die normale größe aufblasen. auch weitere partitionen lassen sich erstellen.
____________________________________
--- seltsam --- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 96
|
![]() Das BIOS-Update habe ich schon gemacht (siehe oben) und das vermutlich nicht die gesamten 20 GB ansprechbar sein werden, damit kann ich auch leben, aber zumindest 8 GB wären ganz nett.
Partition Magic habe ich auch versucht, es stehen aber auch nur 1,2 GB zur Verfügung. Meines Erachtens liegt es definitiv am BIOS, da dort bei der 1. Platte nur 1,2 GB stehen (bei der 2. aber 16 GB). >schau mal ins bios ob die erste platte da mit fixer grösse eingetragen ist... Das habe ich zwar nicht verstanden, werde es aber kontrollieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 96
|
![]() Na ganz von gestern bin ich auch nicht (oder? ;-) ).
Nach dem Kopieren der Partition mußte ich unter "Vergrößern/Verkleinern" sogar auf unter 1 GB zurückschrauben, damit Windows startete, dann FAT32 einrichten und wieder vergrößern auf die "vollen" 1,2 GB. Zus. Partitions lassen sich nicht mehr einrichten und möchte ich auch nicht, da dann alle Programme in Verbindung mit dem CD-Laufwerk wieder durcheinander kommen (zus. Laufwerksbuchst. ...). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Sichere mal die C-Platte mit xcopy32 c:\. d:\ /c /h /e /r /k Untersuche doch mit fdisk , welche Informationen mit diesem Programm ausgegeben werden und schreibe sie auf. ![]() Ein weiterer Schritt wäre dann, die Festplatte auf einem anderen Rechner auszuprobieren, ob sie dort die erforderliche Größe zur Verfügung stellen kann.
____________________________________
Bibel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|