WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2002, 12:44   #1
Christopher Lange
Senior Member
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 178


Frage Immer noch Probleme mit FSMeteo

Hallo,
auch wenn's nervt, ich bekomme einfach FSMeteo nicht richtig zum laufen! Die Abfrage nach Benutzername und Paßwort habe ich nun in den Griff bekommen. Jetzt habe ich folgende zwei Probleme:

1. meine Internetverbindung (DFÜ-Netzwerkverbindung "FSMeteo") trennt sich nicht automatisch, trotzdem ich diese Verbindungsart ausgewählt und aktiviert habe(automatisch verbinden und trennen)
Ich muß die Verbindung ständig "von Hand trennen"

2.Wenn FSMeteo dann wieder versucht Metardaten runterzuladen, geht der FS2002 in den Pausemodus und ich habe keine Vollbilddarstellung mehr!

Kann mir irgendjemand bei diesen beiden Problemem helfen?? Ich habe das Programm nun schon eine Weile und bin langsam am verzweifeln!

Übrigens habe ich die Installation des Programms und der DFÜ-Verbindung strikt nach der deutschen Dokumentation (war beim Programm dabei) durchgeführt.
Ich hoffe inständig auf Hilfe!!

Gruß aus Staufenberg, Nds.

Chris, der endlich vernüftiges Wetter haben möchte!!!
Christopher Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 13:27   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hy,

zu 1): Ich nutze meine eigenene normale DFÜ-verbindung, da ich in solchen Fällen keiner Automatik vertraue - find ich besser so, löst aber Dein Problem nicht wirklich (hat aber heute dank xxl den Vorteil einer Sonntagsflaterate, da ich so den jeweils gerade besten/günstigten Internetserviceprovider auswählen kann).

zu 2) Das liegt nicht an FSMeteo, sondern am FluSi bzw. Windows.

Irgendwo in den Menüs des Flusis kannst Du einstellen ob er beim Wechsel zu einem anderen Programm pausieren soll oder nicht, es steht Dir also frei das zu ändern.

Beim Wechsel von einem Programm mit hardwarebeschleunigter Grafik (Hier Flusi Vollbild) zu einem anderen minimiert Windows das beschleunigte Programm - also auch kein FSMeteo-Problem, hier hilft nur "ALT-ENTER" und eine Beschwerde an Bill.

Diese Effekte treten auch bei vielen anderen Programmen auf, die nicht direkt im Flusi integriert sind, sondern von außen auf ihn zugreifen.

Gegenbeispiele gibt es auch: z.B den FSNAvigator, welcher direkt als DLL eingebunden ist, doch da ich mir das Wetter im Rahmen der Flugvorbereitung vor dem Start runter lade und überprüfe, kann ich damit leben.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 11:53   #3
HF375
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Beiträge: 64


Standard Der CarstenB?

Hi CarstenB,

den kenn' ich doch (75er BMW)?

Hab Dich zur Buddy-Liste hinzugefügt.
Was machen die Umzugskartons?

Gruß
Timon
____________________________________

Timon
EDDV


HF375 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag