![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo zusammen !
Jetzt tut's mir wirklich schon leid dass ich nur mehr wenig Zeit in diesem Forum und für den Flusi habe, aber ich bin einfach mit meinem Studium so ausgelastet, dass kaum noch Zeit für was anderes bleibt. Trotzdem wieder mal eine Frage und zwar an alle die sich mit der Kombination PSS/FS2002 auskennen: Habe also neulich die PSS747 genau nach Anleitung mit allen Patches in den 2002er installiert und auf den ersten Blick schien auch alles zu funktionieren. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass mit dem Autopiloten einiges nicht zu stimmen scheint, genauer gesagt mit den VNAV Befehlen. Sowohl wenn ich den FLCH Modus als auch die Navigation durch den FMC benutze, fängt das Flugzeug an, erst steil nach oben zu steigen (10000FPM) und dann, sobald die Geschwindigkeit unter den gewählten Wert gesunken ist, mit einer ähnlichen Sinkrate nach unten zu fliegen. Also praktisch, als ob der VNAV Modus ziemlich langsam reagieren würde. Habe alle Updatewerte für die Gauges auf Max gestellt. Der Autopilot ist also auf seine "FS eigenen" Funktionen beschränkt. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen ? vielen Dank und schöne Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172
|
![]() abwarten und geduld haben bis pss einen pach raus läßt.
gruß kashoa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() willst du damit sagen dass das ein allgemeines Problem ist und die 747 im 2002er nicht vernünftig verwendbar ? Ich muss sagen, ich hab noch nirgends von dermaßen schwerwiegenden Problemen gelesen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() MaBe, vergiß die PSS im 2002. Das ist ein ganz "normales" Problem
![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|