WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2002, 19:21   #1
Steve P.
Senior Member
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 131


Steve P. eine Nachricht über AIM schicken Steve P. eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Celeron 333 sicher übertakten??wieviel verträgt er??

Ich habe einen Celeron 333 und möchte euch fragen wieviel
POTENTIAL er zum übertakten hat.

Manche CPU's haben einen großen Spielraum manche weniger, wie siehts beim 333er aus?

MB ist ein Asus P2L97 (Intel BX, Multiplikator nur bis 333MHz) oder ein P2BF (Multiplikator geht bis 400MHz)

Das P2BF müsste ich einbauen das P2BL97 ist im Computer eingebaut.

Wo fängt man an?
1. Multiplikator
2. FSB
____________________________________
viele Grüsse

Steve P.

http://www.worldtubeaudio.com/
Steve P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 19:29   #2
Ska_Kid
Veteran
 
Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 396


Ska_Kid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier hast du einen Link wo du gut sehen kannst wieviel dein Celi aushält und wieviel du aus ihm rausholen kannst.


333MHz --> 75FSB * 5 = 375 MHz
83FSB * 5 = 415 MHz
100FSB * 5 = 500 MHz

Pass aber auf die Wärmeentwicklung auf.

Cya
____________________________________
http://img214.imageshack.us/img214/9645/pub1912017986187549az5.png
Ska_Kid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 10:57   #3
Steve P.
Senior Member
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 131


Steve P. eine Nachricht über AIM schicken Steve P. eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

danke für den guten link!!!

wenn man den multiplikaor am MB trotzdem verändert passiert nichts da die cpu gelockt ist, richtig?
____________________________________
viele Grüsse

Steve P.

http://www.worldtubeaudio.com/
Steve P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 19:44   #4
Ska_Kid
Veteran
 
Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 396


Ska_Kid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm da ich selber nur die Multiplikatoren im Bios umgestellt habe weiss ich leider nicht wies am Mainboard geht aber setzte die Multiplikatoren lieber nicht zu hoch da auch die FSB (glaub ich) von den Grafikkarten und PCI Steckplätzen erhöhen. Ich habe meinen Celi 500@563 und der läuft nicht mit 83 sondern mit 75.

Viel Spass
____________________________________
http://img214.imageshack.us/img214/9645/pub1912017986187549az5.png
Ska_Kid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 20:02   #5
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

FSB 83 Mhz würde ich nicht empfehlen, weil das mögen manche Platten (so wie meine) nicht so gern.

Wenn sehr sehr viel Glück hast dann sind 100Mhz möglich.

Etwas mehr Vcore erhöht die Übertaktungfreudigkeit, bringt aber auch mehr Wärme!
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 20:39   #6
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. ja, ein celi333 ist definitv gelockt, d.h. du kannst diese cpu nur über den fsb übertakten
2. hatte auch einen 333 - ich konnte max. 83mhz fsb = 416mhz erreichen, die temperaturentwicklung war dabei zu vernachlässigen (war eine boxed-version, also gleich mit kühler drauf).
3. einfachste methode: fsb auf nächste einstellung raufsetzen und system längere zeit (!) testen. wenns funktioniert => nächsthöheren fsb probieren, wenn nicht => eine stufe zurück

lg
hara kiri
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2002, 00:07   #7
DaGrandmasta
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 74


DaGrandmasta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein Celeron 333 läuft seit knapp 3 Jahren auf 500 (100FSB). Allerdings musste ich dazu die VCore erhöhen (von 2.0 auf 2.4 Volts).
Dazu musst du bestimmte Pins an der Cardridge (Slot2) isolieren/abkleben (mir Nagellack oder Tixo).
Natürlich solltest du auch einen Größeren Kühlkörper anbringen, da die Wärmeentwicklung durch die höhere VCore doch erheblich mehr ist!

Wenn du mehr wissen willst, schreib einfach, ich schick dir die Liste der Pins, etc...
(DaGrandmasta@gmx.at)
____________________________________
DaGrandmasta
DaGrandmasta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag