hi,
also mein motherboard hat einen highpoint 37o onboardraidcontroller seit 1 jahr habe ich 2 ibm 3o7o3o im raidverband laufen. heute drehe ich das kisterl auf und der raidverband ist weg. ok, 1 ibm im popsch ist man ja gewöhnt

also 2 seagate aus der reservekiste und neue array, booten installieren das übliche halt, fdisk booten, format booten. software mit ghost retour alles paletti. dann 1 stunde abgedreht neu einschalt - lange nase wieder weg. grosse verwunderung !
inzwischen ibms getestet mit ibm-tool die sind komischerweise in ordnung also gut das selbe nochmals mit den ibms vielleicht hat ja eine neue seagate was. lange rede kurzer sinn das selbe in himmelblau. alles zerlegt gereinigt, kabel überprüft alles auf superlangsam und supersicher gestellt - wieder das gleiche, jetzt denke ich mir das der highpoint hinüber ist. das verwunderliche an der geschichte ist das die array vom controller anscheinend vergessen wird sobald ich den computer komplett vom netz trenne. normalerweise ist die batterie hinüber aber da vergisst er ja alles. vorschläge, denkansätze, was könnt ich als computerblinder übersehen haben.
computer durchlaufen lassen gilt nicht
